Zutaten
für750 g | Kartoffel(n), mehlig kochend |
3 | Schalotte(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
30 g | Pinienkerne |
100 g | Tomate(n), getrocknet, in Öl eingelegt |
1 Bund | Basilikum, frisch |
100 ml | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle |
Nährwerte pro Portion
kcal
267Eiweiß
4,16 gFett
19,42 gKohlenhydr.
18,69 gZubereitung
Die Kartoffeln schälen und ja nach Größe halbieren oder vierteln und in Salzwasser gar kochen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht rösten. Die Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen und grob hacken. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.
2 Esslöffel Olivenöl erhitzen, Schalotten und Knoblauch andünsten. Tomaten und Pinienkerne beifügen. Das restliche Olivenöl dazugießen und nur noch erwärmen.
Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (nur grob, soll "rustikal" sein). Die warme Olivenölmischung sowie das Basilikum untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht rösten. Die Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen und grob hacken. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.
2 Esslöffel Olivenöl erhitzen, Schalotten und Knoblauch andünsten. Tomaten und Pinienkerne beifügen. Das restliche Olivenöl dazugießen und nur noch erwärmen.
Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (nur grob, soll "rustikal" sein). Die warme Olivenölmischung sowie das Basilikum untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Wir wollten diesen Stampf als italienische Beilage servieren. Mal was anderes. Ich hatte allerdings nur getrocknete Tomaten die nicht in Öl eingelegt waren, und sie kamen mir so fest vor, darum habe ich nur 5 Stücken genommen. Anstatt des Olivenöls habe ich braune Butter genommen. Uns hat es sehr gut geschmeckt.
Gab es an Weihnachten zu Kalbsfilet. Schnelles und leckeres Rezept was ich gerne weiterempfehle.
Hab's vor ca. einem halben Jahr mal ausprobiert. War super zu Rehruecken. Heute gibt's das zu einer Wildschweinkeule. Freue mich schon sehr darauf. Ein wirklich leckeres Rezept. 5 von 5 Sterne!
Hallo, gestern ausprobiert und leider nur für mittelmäßig befunden. Ich habe die Menge an Tomaten, Basilikum und Olivenöl schon kräftig reduziert und es war mir noch zu viel. Es sollte ja noch nach Kartoffeln schmecken. Ich habe dann noch Milch zugegeben, damit es nicht so ölig schmeckt und ein wenig cremiger wird. Da mir die Kombi aber grundsätzlich gefällt, werde ich weiter rumexperimentieren. VG -meerjungfrau-
Naja, Geschmackssache ist halt unterschiedlich....Aber die Kombi und dass es nicht nach purem Kartoffelbrei schmeckt, ist ja gerade das Interessante.
Hallo, das hat uns sehr gut geschmeckt und passte prima zu Seeteufel-Saltimboca. LG Carrara
Hallo! Das ist mal eine etwas andere, aber sehr leckere Art, Kartoffelpüree zuzubereiten. Ich hatte erst meine Bedenken, weil meine Familie sich schwer von Neuem überzeugen lässt, aber sogar mein Vater fand es richtig lecker! Beim Stampfen habe ich allerdings noch einen Schluck Milch dazugegeben, weil die Olivenölmischen wohl nicht flüssig genug war (die Pfanne war vielleicht noch zu heiß, als ich das Öl zugegeben habe) und das Püree sonst etwas zu fest gewesen wäre. Achja: Die Pinienkerne habe ich ebenfall weggelassen, weil ich dachte, wir hätten noch welche, diese sich aber dann als Pistazien outeten... *g* Hat dem Ganzen aber nicht geschadet. LG, Kati.
Guten Morgen Katie ! Freut mich sehr, dass dieses Rezeopt in Deinem Familienkreis gut angenommen wurde. Und wenn ich das neue Bilder von Dir anschaue, muss ich das Püree auch unbedingt diese Woche auch mal wieder machen :-) Wünsche Dir noch eine angenehme Woche ! Viele Grüße Chicco
Hallöchen Alina ! Das freut mich wirklich, dass Dir mein Rezept gefallen hat. Aber Dein Seehecht klingt auch sehr interessant. Wie machst Du die Kruste ? LG, Chicco
Hallo! Ich hab diese Variante von Kartoffelpüree gestern zu "Seehechtfilets in Pecorino-Rosmarin-Kuste" serviert, das hat nicht nur prima gepasst, sodnern auch wirklich super lecker geschmeckt! echt mal was anderes!! lg alina