Zutaten
für450 ml | Wasser, lauwarm |
1 EL | Salz |
700 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
1 Prise(n) | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
2408Eiweiß
71,09 gFett
7,11 gKohlenhydr.
500,54 gZubereitung
Die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Brotbackautomaten geben.
Programm nur Teig wählen.
Nach Beendigung des Programms den Teig in 3 - 4 Stücke teilen und zu Baguette formen. Mehrmals schräg einschneiden und mit Wasser bepinseln.10 Minuten gehen lassen.
In den Backofen stellt man eine Tasse Wasser und heizt ihn auf 250 °C vor. Backzeit: ca. 15 - 20 Minuten
Programm nur Teig wählen.
Nach Beendigung des Programms den Teig in 3 - 4 Stücke teilen und zu Baguette formen. Mehrmals schräg einschneiden und mit Wasser bepinseln.10 Minuten gehen lassen.
In den Backofen stellt man eine Tasse Wasser und heizt ihn auf 250 °C vor. Backzeit: ca. 15 - 20 Minuten
Kommentare
Hallo, ich habe die Baguettes mit Baguettemehl T65 gebacken. Für 2 Stück habe ich 500g Mehl, 2 Tl Salz, 360 ml Wasser 5g Trockenhefe und 1 El Honig für 20 Minuten im BBA-Knetprogramm verknetet und dort dann 20 Minuten im Teig-gehen-Programm gehen lassen. Den leicht klebrigern Teig habe ich auf eine gut nemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen mit einem Spatel halbiert und mit Mehl bestäubt länglich geformt und in die Baguetteform gelegt. Während der Ofen aufheizte konnten die Baguettes noch abgedeckt ruhen. Dann wurden sie eingeschnitten und waren bei 200°C Umluft nach 25 Minuten fertig. Lecker und schnell. LG, LissyBack
Heute das erste mal gebacken. Eins mit Röstzwiebel und eins mit Kochschinken. Ergebnis 😋👍wird in Zukunft öfters gemacht. Bild folgt.
Ich brauchte für einen Dip noch ein leckeres Baguette. Dieses Rezept hat super geklappt. Alles war perfekt. Das Baguette hat super geschmeckt und kam sehr gut auf unserer Feier an. Daher ganz klar fünf Sterne dafür. 👍
Das beste Baguette was ich gegessen habe! Ich möchte es das nächste Mal noch mit Röstzwiebeln probieren 😋 P.s.: Ich habe es nicht im BBA gemacht sondern mit Küchenmaschine und per Hand geknetet
Genial! Das Brot ist sooo lecker! Leider war der BBA zu klein, kleine Sauerei - 405 Mehl geht gewaltig, Achtung :)
Es ist sehr fein geworden, aber wieder anders, als das von Speedy. Nur Anita wo gibt es das Baguettblech mit den Abteilungen. LG Elisabeth
Sehr lecker diese Baguettes, probiert doch auch mal aus in den Teig Röstzwiebeln oder Schinkenwürfel mit rein zugeben! Sehr lecker auch zum Grillen! Gruß Martina
Hallo zusammen, habe eben die Baguettes aus dem Ofen geholt, was soll ich sagen,einfach lecker. Dazu gibt es selbst gemachte Kräuterbutter. 125 g Butter, grob geschnittene Kräuter je nach Geschmack, etwas Salz und Zitronensaft, wer mag, kann auch noch Knoblauch nehmen, alles zusammen in die Mulinette, fertig. Gruß Heike
Ich werde es ausprobieren, obwohl ich ein ähnliches Rezept von Speedy habe. Aber da ist nur 500g Mehl. Ich bin auf den Unterschied neugierig. LG Elisabeth
Hallo, ich habe diese Baguettes heute gebacken und mich genau an das Rezept gehalten.Erstens gehen sie sehr schnell,einfach und schmecken sehr lecker. Ich werde sie bestimmt noch öfter backen. lg Anita