Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 45 Minuten
Das Wildschweinfleisch in etwa 2-3-cm-große Würfel schneiden. Das Wildgewürz im Mörser möglichst fein zerstoßen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten in einen Gefrierbeutel geben und mit dem halben Liter Rotwein auffüllen. Den Beutel verschließen und 5 Stunden oder auch einen ganzen Tag marinieren. Dabei immer mal den Beutel wenden.
Nach dem Marinieren über einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Öl erhitzen und Gemüse und Fleisch in mindestens 2 Portionen scharf anbraten. 1 EL Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zunächst eine Tasse von der Marinade dazugießen, später nach und nach 200 ml Brühe und dann, bis zum Ende der Kochzeit, immer wieder mit Marinade auffüllen. Nach etwa 45 Minuten die Preiselbeeren hinzufügen und noch ein wenig weiterkochen, bis die Soße ziemlich sämig ist.
Als Beilage empfehle ich meine Südtiroler Speckknödel oder selbst gemachte Spätzle, außerdem Rotkraut und Birnen mit Preiselbeeren. Als Getränk gibt es natürlich den Wein, der für die Marinade benutzt wurde, z.B. einen Baden-Württemberger Trollinger oder einen Pfälzer Dornfelder.
Bin noch ziemlich neu hier und möchte gleich mal ein Lob aussprechen, hab das Rezept heute spontan ausprobiert und bin begeistert, recht einfach ( bin Lehrling ) aber sehr geschmackvoll, danke für das Rezept :)
Hallo,
Hier die Zubereitungsanleitung für den Slowcooker
Das Wildschweinfleisch in etwa 2-3-cm-große Würfel schneiden. Das Wildgewürz im Mörser möglichst fein zerstoßen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Rotwein auffüllen. Den Beutel verschließen und 5 Stunden oder auch einen ganzen Tag marinieren. Dabei immer mal den Beutel wenden.
Nach dem Marinieren über einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Öl erhitzen und Gemüse und Fleisch in mindestens 2 Portionen scharf anbraten. 1 EL Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zunächst eine Tasse von der Marinade dazugießen und alles in den Crockpot und dann 5 Stunden auf Automatic (Apexa-Topf) garen lassen.Kurz vor Garenden die Preiselbeeren und Sahne hinzufügen und noch ein wenig weiterkochen, bis die Soße ziemlich sämig ist. Evtl. noch etwas
andicken.
Als Beilage empfehle ich selbst gemachte Spätzle, außerdem Rotkraut und Birnen mit Preiselbeeren.
Guten Appetit
Ulrike
Am Ende hatte ich noch vier Stücke im Topf und den Herd auf volle Leistung. Trotzdem nichts. Das Fleisch war Wildschwein direkt vom Jäger, kein Supermarktschwein. Ich bin ratlos.
Da es hier in L.A. kein Wildschwein gibt, koennte man es etwa mit Bison
- obwohl recht teuer - versuchen? Und als Gewuerz die sog. "pickling
spices? Wuerde es dann mal probieren.
Robert in Los Angeles
Hallo,
ich habe das Rezept Heiligabend gemacht......etwas mehr Wein und etwas mehr Preiselbeeren.
Dazu Klöse, Schupfnudeln und Rotkohl.......super lecker....Vielen Dank für das super Rezept
Andrea
Kommentare
So köstlich!! Schmeckte uns allen. Habe mich genau ans Rezept gehalten. 🙂
Bin noch ziemlich neu hier und möchte gleich mal ein Lob aussprechen, hab das Rezept heute spontan ausprobiert und bin begeistert, recht einfach ( bin Lehrling ) aber sehr geschmackvoll, danke für das Rezept :)
Hallo, am letzten WE zubereitet, einfach nur lecker ****, Danke, Foto folgt
Hallo, Hier die Zubereitungsanleitung für den Slowcooker Das Wildschweinfleisch in etwa 2-3-cm-große Würfel schneiden. Das Wildgewürz im Mörser möglichst fein zerstoßen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Rotwein auffüllen. Den Beutel verschließen und 5 Stunden oder auch einen ganzen Tag marinieren. Dabei immer mal den Beutel wenden. Nach dem Marinieren über einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Öl erhitzen und Gemüse und Fleisch in mindestens 2 Portionen scharf anbraten. 1 EL Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zunächst eine Tasse von der Marinade dazugießen und alles in den Crockpot und dann 5 Stunden auf Automatic (Apexa-Topf) garen lassen.Kurz vor Garenden die Preiselbeeren und Sahne hinzufügen und noch ein wenig weiterkochen, bis die Soße ziemlich sämig ist. Evtl. noch etwas andicken. Als Beilage empfehle ich selbst gemachte Spätzle, außerdem Rotkraut und Birnen mit Preiselbeeren. Guten Appetit Ulrike
Am Ende hatte ich noch vier Stücke im Topf und den Herd auf volle Leistung. Trotzdem nichts. Das Fleisch war Wildschwein direkt vom Jäger, kein Supermarktschwein. Ich bin ratlos.
Da es hier in L.A. kein Wildschwein gibt, koennte man es etwa mit Bison - obwohl recht teuer - versuchen? Und als Gewuerz die sog. "pickling spices? Wuerde es dann mal probieren. Robert in Los Angeles
tuinmann sagt hat seer gut geschmekt war ein sehr gutes rezept
Hallo, ich habe das Rezept Heiligabend gemacht......etwas mehr Wein und etwas mehr Preiselbeeren. Dazu Klöse, Schupfnudeln und Rotkohl.......super lecker....Vielen Dank für das super Rezept Andrea
Hallo, vielen Dank für dieses Rezept, hat sehr gut geschmeckt! LG Doris
Rezept ist sehr lecker... haben dazu ein Rotkraut mit Williams Christ Birnen serviert. Danke für das Rezept !!!!