Zutaten
für400 g | Mehl |
2 TL | Salz |
1 Pkt. | Hefe (Trockenhefe) |
300 ml | Milch |
Nährwerte pro Portion
kcal
1569Eiweiß
51,53 gFett
14,49 gKohlenhydr.
299,52 gZubereitung
Das Mehl mit dem Salz und der Trockenhefe in eine Rührschüssel geben und vermengen. Die Milch erwärmen und unterrühren (Handrührgerät mit Knethaken) der Mehl-Mischung hinzufügen, bis eine gebundene Teigmasse entstanden ist. Den Teig ca. 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt aufgehen lassen.
Anschließend nochmals durchkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und nach Belieben belegen.
Anschließend nochmals durchkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und nach Belieben belegen.
Kommentare
Hallo, ich habe mit diesem Teig einen Zwiebelkuchen gebacken. Der Teig lies sich gut verarbeiten und hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Ich hab genau nach rezebt gearbeitet und der teig lies sich nicht aus rollen
Hallo Yassi-sener beim Ausrollen braucht der Teig immer wieder Zeit, dass er sich entspannen kann, dann geht es leichter Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
hallo, pizza ich wir bedanken für das perfekte rezept. lg omaskröte
Ich war lange auf der Suche nach einem perfekten Pizzateig und hier habe ich ihn gefunden. Ich mache den Teig mit frischer Hefe und einer Prise Zucker. Mittlerweile nehme ich diesen Teig auch als Standardboden für alle deftigen Kuchen wie Zwiebelkuchen und Gemüsekuchen her. Ich habe das Rezept schon mehrfach weitergegeben.
Super Rezept! Jetzt mache ich gerne Pizza und Flammkuchen weil der Teig gut gelingt :-). Ich mache auch eine Prise Zucker dran.
Der Hefeteig ist sehr lecker. Ich war immer noch auf der Suche nach dem richtigen Teig. Nun habe ich ihr gefunden!!!!! Das Rezept steht ab sofort in meinem persönlichen Kochbuch in meiner Küche. LG Bini
Hallo Zusammen noch besser wird der Teig, mit einer Prise Zucker, egal welche Temperaturen die Zutaten aufweisen, in die Küchenmaschine, Knethaken an, 10-15 min kneten lassen, fertig, gehen lassen wie gewohnt. Habe auch Dinkelvollkornmehl genommen, nachdem der Teig fertig war , gleich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, gehen lassen. Muss nur nächstens 100 g Mehl mehr nehmen, für einen Kuchen. Mit freundlichen Grüßen Hans
Ich hatte bereits den Mut verloren, Pizza zu backen. Doch zusammen mit der Tomatensoße von Elke und diesem Boden, war es diesmal ein voller Erfolg. Ich habe den Teig 2 x gemacht. Einmal wie oben beschrieben und einmal mit selbsgemahlenem Vollkornmehl. Auch lecker. Von dem restlichen Teig habe ich kleine Brote am nächsten Tag gebacken. Prima !!!