Zutaten
für4 | Eiweiß |
250 g | Zucker |
250 g | Haselnüsse, gemahlen |
Oblaten | |
Nüsse, ganz |
Zubereitung
Den Ofen auf 160°C vorheizen. Eiweiß schlagen und dabei Zucker langsam hinzufügen. Gemahlene Haselnüsse vorsichtig unterheben. Mit Teelöffeln den Teig auf Oblaten geben und ca. 10 Minuten backen. Vorher je eine ganze Nuss in die Mitte legen.
Kommentare
Einfach und richtig lecker. Danke für das tolle Rezept
Ein wirklich gutes und auch einfaches Rezept, habe sie jetzt schon mehrmals gemacht und sie sind jedesmal klasse. Eine schöne Tasse Kaffee dazu und es ist perfekt. Vielen Dank für das Rezept.
Wirklich ein sehr gutes Rezept. Gestern habe ich welche gebacken, heute sind schon alle aufgegessen. Alle waren begeistert. Danke ☺
Super Rezept!!!
Gerade gemacht und muss sagen, sie schmecken "fast" wie von Mutti! Wie eine Userin vor mir schon schrieb, habe ich ebenfalls die Temperatur auf 150 C eingestellt und das ganze dann für 20 min. in den Ofen geschoben! Perfekter geht's gar nicht! Das nächste mal werde ich mehr Zitronensaft hinzugeben und auch mehr Bittermandelaroma.
Nach der angegebenen Backzeit waren meine Makronen wie Gummi. :-( Jetzt backe ich sie etwas länger und hoffe, das gibt sich noch. Liebe Grüße Tanja
Genau so, wie alle Jahre wieder, nur nicht mit Zitronenaroma, sondern Rum- oder Buttervanillearoma! Frohe Weihnachten allen Lesern. Liebe Grüße Widderline
Hallo! Ich mache meine Makronen auch nach diesem Rezept, bloß ohne Oblaten! Ein Schuss Zitronensaft oder Zitronenaroma gehört für mich auch noch dazu! Sehr sehr lecker! Liebe Grüße, Letta
Dieses Rezept für Makronen ist und bleibt das Beste! :)
So kenn ich die Hasenussbretle au! Sie sind super lecker und gehören auf jeden Weihnachtsteller. Das Rezept kann man nur empfehlen! Liebe Grüße bummi68