Zutaten
für100 g | Möhre(n) |
75 g | Haselnüsse, gemahlen |
125 g | Margarine |
125 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
1 TL, gehäuft | Backpulver |
60 g | Puderzucker |
1 EL | Orangensaft |
kleine | Marzipan - Möhren |
Zubereitung
Möhren schälen und fein reiben. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun rösten.
Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Eier, Speisestärke, Mehl und Backpulver draufgeben und alles mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe etwa 2 Minuten gut verrühren. Möhren und Haselnüsse mischen und darunter rühren. Den Teig in gefettete Muffin- oder Papierbackförmchen füllen und im vor geheizten Ofen bei 175-200°C (Gas Stufe 2-3, Umluft 150-175°C) 35-40 Minuten backen.
Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Eier, Speisestärke, Mehl und Backpulver draufgeben und alles mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe etwa 2 Minuten gut verrühren. Möhren und Haselnüsse mischen und darunter rühren. Den Teig in gefettete Muffin- oder Papierbackförmchen füllen und im vor geheizten Ofen bei 175-200°C (Gas Stufe 2-3, Umluft 150-175°C) 35-40 Minuten backen.
Kommentare
Ich habe das Rezept schon etliche Male exakt nach gebacken. Da ich im backen nahezu Null Erfahrung hatte. Sie haben immer sehr gut geschmeckt, sind aber nie aufgegangen. Mittlerweile hab ich die Menge des Backpulvers erhöht und sie sehen jetzt auch optisch schön aus. Bei mir brauchen sie bei 180 Grad Ober-Unter-Hitze nie länger als 30 Minuten.
Sehr lecker die Muffins auch wenn ich stark abgewandelt habe (nicht böse sein, mach ich bei jeden Rezept) Danke für die Inspiration!
Sehr lecker, saftig und luftig. Ich bin begeistert. Backzeit bei mir bei 180° Ober-Unterhitze 20min
Ich liebe diese Muffins. Sie sind lecker und kommen immer gut an.
Lecker und luftig. Verziert hab ich sie mit kleinen Fondanthasen (Herr Delfina sprach vom "Hasenballett") Danke für die Rezeptidee. LG Delfina
Hallo, habe die Muffins schon ganz oft gebacken und komme jetzt auch endlich mal zum Bewerten: Einfach super lecker! Bei diesem Rezept find ich das Anrösten der Haselnüsse total wichtig! Hab es auch schonmal aus Zeitmangel weggelassen und muss sagen, dadurch waren die Muffings lange nicht so lecker. LG Sunny
Hallo, diese Muffins gab es auf einer Party. Habe sie halb mit weisser Schokolade und die andere Hälfte mit Puderzucker bestrichen. Nach einer Woche sind die immer noch lecker. Man kann sie auch gut einfrieren. LG grubilein
Ja die sind richtig lecker. Ich habe die zu Ostern gemacht und in grassgrüne und hellgelbe Papierförmchen getan. Den O- Saft habe ich glaube ich vergessen oder wenn dann direkt in den Teig getan. Habe auf die Muffins weisse Kuvertüre drauf gemacht und dann je eine Marzipanmöhre, dass passte perfekt zum Osterfest
Also die Muffins sind wirklich gut. Es ist nicht beschrieben was mit dem Orangensaft passiert, denke aber der wird wohl mit dem Puderzucker vermischt und aufgestrichen als Guss. Da ich ein ganzes Päckchen Backpulver benutzt hatte, dachte ich der Teig geht, wie üblich bei Muffins, auf. Deshalb habe ich statt 12 Förmchen 18 gemacht. Leider ging er nicht wirklich auf. Also den Teig lieber wirklich nur auf 12 Förmchen verteilen.
Hallo! Geb bei Muffins mal Natron dazu. Dann gehen sie auch auf! LG Anemone