Zutaten
für1 | Zucchini |
2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
3 | Karotte(n) |
2 EL | Crème fraîche |
1 | Ei(er) |
100 g | Schinken |
1 Pck. | Blätterteig |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
624Eiweiß
14,45 gFett
42,88 gKohlenhydr.
41,20 gZubereitung
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten fein schneiden und andünsten. Zum Schluss die Zucchini beigeben und noch 10 Minuten weiter dünsten. Die Masse überkühlen lassen. Dann mit Ei, Crème fraîche, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
Auf den Blätterteig die Schinkenblätter auslegen, die Fülle darauf geben und einrollen. Mit Ei bestreichen und ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
Auf den Blätterteig die Schinkenblätter auslegen, die Fülle darauf geben und einrollen. Mit Ei bestreichen und ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Kommentare
Könnte mir vorstellen, ein paar dünne Scheiben Emmentaler unter die Gemüsefüllung zu legen. Wegen des Geschmackes und um das Durchweichen zu verhindern. Hat sowas jemand vielleicht schon ausprobiert?
Wie konnte ich das Rezept in meiner Küche vergessen? Vor Ewigkeiten mal gemacht, heute neu entdeckt und mein gott, es ist einfach so lecker. Habe noch kleine Käsewürfel mit unter gemischt, ansonsten zuviel masse gehabt, aber jetzt zum glück dann hab ich noch mehr davon zum essen :D wird es öfter geben, danke fürs teilen deines tollen rezepts!
Mega lecker. Ich habe das Gemüse in Kräuterbutter gedünstet und Kochschinken UND Käse verwendet. (Beides einzeln ist aber auch lecker. Das kenne ich vom Geburtstag meiner Nachbarin.) Fürs Bestreichen reicht ein halbes Ei. Daher kam die andere Hälfte einfach mit in die Füllung. Vielen Dank für das Rezept! *schnell *einfach *gut vorzubereiten *macht was her *total lecker
Hab ich heute erstmals ausprobiert, selten hat bei mir die Umsetzung eines Rezepts so gut geklappt und das Resultat so gut geschmeckt, wie dieses Mal!
Was ist Filoteig bitte?
Der Strudel war super lecker. Werde ich desöftern machen. Man kann ihn auch gut kalt essen ;-).
Einfach köstlich!
Hallo Traudl, dein Gemüsestrudel ist einfach super!!! Er kam nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen Gästen sehr gut an! Das Geniale an diesem Rezept ist, das man es vielfältig variieren kann. Die Füllung habe ich je nach Lust und Laune schon mal mit Paprikaschoten, Tomaten(mark), Champignons oder Spargel aufgepeppt. Statt dem Blätterteig habe ich Strudelteig aus dem Kühlregal verwendet und den dann statt mit Ei mit Kondensmilch bestrichen.
Der war superlecker :-))))))))))))))) Ich habe aber statt den Karotten - 1 Paprika rot genommen. Und statt gek. Schinken - den Nusschinken von Aldi mit den Zwiebeln und dem Knobi angeröstet. LG Yvonne
Hallo Traudl, ich habe gestern deinen Gemüsestrudel gemacht, er hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich wollte ihn eigentlich auch kalt probieren aber es blieb leider nichts übrig.