Suppengrün


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eingesalzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 28.12.2005 540 kcal



Zutaten

für
500 g Karotte(n)
500 g Lauch
500 g Sellerie, mit Grün
500 g Petersilie, mit Stängel
400 g Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
540
Eiweiß
37,45 g
Fett
4,60 g
Kohlenhydr.
82,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das geputzte Gemüse durch den Fleischwolf drehen und dann das Salz untermischen. In Twist-off Gläser abfüllen. Hält jahrelang.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Höfchen, an für sich sehr gut, nur soviel Petersilie, wirklich, dass ist ja ein ganzer Berg, Salz meines Erachtens auch viel zu viel, ich nehme 200 g. Liebe Grüße Diana

13.11.2021 15:42
Antworten
JohnMcBarren

Hallo, ich hatte bisher ein ähnliches Rezept genutzt, das wurde dann portionsweise eingefroren (friert natürlich nicht aufgrund des Salzes). Hier steht ja, dass es nur abgefüllt wird. Hält das dann wirklich, nur aufgrund des Salzgehaltes? Einfach nur ins Glas füllen und fertig? Lagern bei Zimmertemperatur? Oder zwingend Kühlschrank? Irgendwie trau ich mich nicht :-)

14.01.2021 16:59
Antworten
Schemmlerin

Eins der wertvollsten Rezepte überhaupt! Mache ich inzwischen für die ganze Familie 😉

11.11.2019 13:56
Antworten
Fiammi

Hallo, habe nur Karotten eingesalzen, da sie bei mir sehr schnell zum Schimmeln anfangen. Ciao Fiammi

16.02.2019 18:13
Antworten
KathrinOssig

Danke für das Rezept. Ich hab schon lange so was gesucht. Meine Oma hat das immer gemacht, leider ohne das Rezept aufzuschreiben.

17.11.2017 18:49
Antworten
Höfchen

Hallo streukorb, es freut mich sehr, dieses Lob von Dir zu lesen. Heute mittag habe ich mein Suppenfleisch mit dem Gemüse gekocht. Man hat ja nicht immer das frische Suppengrün zur Hand. Deiner Tochter wünsche ich ein schönes Mittelalterfest und daß sie das Suppengrün voll einsetzen kann. Ein gutes neues Jahr wünscht Dir, Deiner Familie und allen anderen Lesern Höfchen

31.12.2006 18:43
Antworten
streukorb

Hallo Höfchen Habe das Rezept Sept. gemacht und jetzt bei den Wintereintöpfen (Linsen,Nudeln usw.) eingesetzt. Super lecker,nur sollte man vorher den Eintopf nicht noch extra salzen,die Mischung ist voll würzig. Meine Tochter (20) nimmt sie zum nächsten Mittelalterfest mit. LG Matthias

31.12.2006 14:50
Antworten
Höfchen

Hallo miteinander, das Suppengemüse nicht einkochen. Das Salz macht es haltbar. Bei dem Sellerie die schönen Blätter auch mitverwenden. Gutes Gelingen und liebe Grüße Höfchen

03.08.2006 19:00
Antworten
ginchen03

Hallo! Sellerie mit Grün...einfach die Blätter mitverwenden???? lg ginchen03

02.08.2006 19:22
Antworten
Andy38

Hallo Höfchen, wird das Suppengemüse im Einkochapparat noch eingekocht? Oder hält es auch so? LG Andrea

09.04.2006 19:27
Antworten