Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Menge reicht für ca. 32 Stück.
Knetteig bereiten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Aprikosenkonfitüre auf den ausgerollten Teig streichen.
Butter, Zucker und Vanillinzucker erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Nüsse zusammen mit Wasser unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Auf den Teig geben.
Bei 175° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Noch warm zunächst in Rechtecke, dann in Dreiecke schneiden und die Ecken in Kuvertüre bzw. Schokoladenglasur tauchen.
Zum Ausrollen noch ein Tipp: Teig flach auf bemehltem Backpapier drücken. Dann zwischen Vierkantleisten (Bau/Bastelmarkt) aus Holz auf die gewünschte Stärke (5/8/10mm) und Breite ausrollen. Die Teigplatte wird sehr gleichmäßig, die Ränder auch. Dieser Kniff ist auch für Weihnachtsgebäck geeignet.
Super lecker, schon oft gemacht. Nun hab ich von einer Bekannten beschwipste Walnüsse erhalten (sie hat Walnüsse in Schnaps eingelegt gehabt für Likör und die Nüsse nach dem abfiltern sind zu schade zum wegwefen😉). Meeeega...... müsst ihr mal probieren 😄
Hallo Heike!
Werde ich versuchen. Habe soeben von meiner Kollegin selbst gemachte Nussecken gegessen und hier nach einem Rezept gesucht ...... mit Erfolg.
Kollegin hat schon Feierabend, so dass ich sie nicht mehr fragen konnte ..... und bis morgen wollte ich nicht warten ....... so gut haben die geschmeckt.
Vielen Dank und Gruß
Sibylle
Ein absoluter Volltreffer! Ich verstehe gar nicht, warum bisher noch keine Kommentare dazu abgegeben wurden.
Mit diesem Rezept legt man alle Ehre ein - auch immer gut als Geschenk in einer schönen Dose ....
Nachbacken lohnt sich garantiert! Schmecken hervorragend.
Mein Tipp: Ich nehme ein ganzes Glas Aprikosenmarmelade, werden dann noch saftiger!
Hallo, ich hab die Aprikosenmarmelade-Menge auf deinen Rat hin ca. verdoppelt (ca. 1/2 Glas insgesamt) und alle waren sich einig, dass die Fruchtkomponente dann zu sehr vorschmeckt - zu sehr im Vergleich zu dem Geschmack, den man von Nussecken "erwartet", eben diese krosse Kombi aus Nüssen, Schoki und Karamell. Dennoch danke für den Tipp, für jemanden, der eine Schoko-Frucht-Kombination gern mag, ist das sicher eine schöne Variation.
Kommentare
Heute endlich gemacht, einfach toll! Vielen Dank!
Das einfach beste nussecken Rezept der Welt. Backe Sie immer und immer wieder. Einfach der Hammer
Zum Ausrollen noch ein Tipp: Teig flach auf bemehltem Backpapier drücken. Dann zwischen Vierkantleisten (Bau/Bastelmarkt) aus Holz auf die gewünschte Stärke (5/8/10mm) und Breite ausrollen. Die Teigplatte wird sehr gleichmäßig, die Ränder auch. Dieser Kniff ist auch für Weihnachtsgebäck geeignet.
Reicht der Teig nicht für ein normales Blech oder warum dieser Zwischenweg?
Super lecker, schon oft gemacht. Nun hab ich von einer Bekannten beschwipste Walnüsse erhalten (sie hat Walnüsse in Schnaps eingelegt gehabt für Likör und die Nüsse nach dem abfiltern sind zu schade zum wegwefen😉). Meeeega...... müsst ihr mal probieren 😄
Hallo Heike! Die Nußecken sind einfach spitze! Total lecker! Dein Rezept ist sehr zu empfehlen! Danke! Gruß Anne
Hallo Heike! Werde ich versuchen. Habe soeben von meiner Kollegin selbst gemachte Nussecken gegessen und hier nach einem Rezept gesucht ...... mit Erfolg. Kollegin hat schon Feierabend, so dass ich sie nicht mehr fragen konnte ..... und bis morgen wollte ich nicht warten ....... so gut haben die geschmeckt. Vielen Dank und Gruß Sibylle
Jawoll! Total lecker! Meine Familie ist sehr wählerisch bei Backwaren... Aber diese Nußecken sind wirklich klasse! LG Beate
Ein absoluter Volltreffer! Ich verstehe gar nicht, warum bisher noch keine Kommentare dazu abgegeben wurden. Mit diesem Rezept legt man alle Ehre ein - auch immer gut als Geschenk in einer schönen Dose .... Nachbacken lohnt sich garantiert! Schmecken hervorragend. Mein Tipp: Ich nehme ein ganzes Glas Aprikosenmarmelade, werden dann noch saftiger!
Hallo, ich hab die Aprikosenmarmelade-Menge auf deinen Rat hin ca. verdoppelt (ca. 1/2 Glas insgesamt) und alle waren sich einig, dass die Fruchtkomponente dann zu sehr vorschmeckt - zu sehr im Vergleich zu dem Geschmack, den man von Nussecken "erwartet", eben diese krosse Kombi aus Nüssen, Schoki und Karamell. Dennoch danke für den Tipp, für jemanden, der eine Schoko-Frucht-Kombination gern mag, ist das sicher eine schöne Variation.