Zimtbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (137 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.12.2005 3448 kcal



Zutaten

für
3 Eiweiß
250 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
300 g Haselnüsse, gemahlene
60 g Haselnüsse, ganze

Nährwerte pro Portion

kcal
3448
Eiweiß
70,35 g
Fett
228,07 g
Kohlenhydr.
282,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiß sehr steif schlagen, nach und nach Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, ca. 4 EL von der Eiweißmasse beiseite stellen.
Zimt und gem. Nüsse unter den restlichen Eischnee heben.
Masse zu walnussgroßen Kugeln formen und auf ein Backblech setzen, mit einem Holzstiel eine kleine Delle hineindrücken, etwas Eischnee hineingeben und jeweils 1 Haselnuss hineingeben.
Backofen auf ca. 125°C, Umluft auf ca. 100°C vorheizen, ca. 25-30 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LUZIFER_2006

Habe das Rezept schon sehr lange, hatte es vor 3 Jahren schon mal probiert. Der Geschmack ist der Hammer 😋. Heute habe ich mich wieder an das Rezept gemacht, leider wie vor 3 Jahren selbes Problem ich komme mit der Backzeit nicht aus weder mit Umluft 100 Grad noch mit Ober- Unterhitze 125 Grad 😕 sie sind nach 30 min innen noch roh, also nicht durch gebacken. Was könnte ich falsch machen evt.? Kann mir da vielleicht jemand ein Tipp geben. Weil Rezept ist ein Traum, wenn sie durch sind. Habe sie heute 1h drine gelassen, nein sie waren nicht verbrannt 🤣. Wenn ich hier so die Bilder sehe ist die Größe wie bei mir nur sie sind halt nicht durch nach 30 min und mhh zerfallen auch ein wenig also es sind keine Bällchen mehr.

16.12.2022 20:03
Antworten
andzno1

Schade, dass die Hälfte des Teiges beim Zubereiten an den Händen kleben bleibt.

30.11.2019 18:55
Antworten
Ann1981HH

ich nehme immer Einmalhandschuhe und befeuchte alle 2 Kekse meine Handflächen mit Wasser, das hilft ganz gut gegen das Geklebe. Ist auch ganz nützlich um die Mulde zu machen, nehme dann immer meinen angefeuchteten Zeigefinder anstelle eines Holzstiels.

15.12.2019 14:32
Antworten
Idalma2015

Hallo, habe die Kekse heute gebacken. Habe die Zuckermenge auf 130 g reduziert, ist für uns immer noch zu süß. Habe auch 2 Bleche gehabt, nur Farbe haben die Keskse leider nicht bei 130 Grad genommen. Kurz auf 200 Grad erhöht und vorher mit Eigelb bestrichen - somit sahen die Kekse nicht so "krank" aus. Sind schnell gemacht, geschmacklich noch ausbaufähig.

04.12.2018 20:11
Antworten
Dessimaus

Hi :) hatte noch einige Zutaten übrig und habe spontan diese Zimtbällchen gemacht. Schnelle Zubereitung und lecker - jedoch echt süß! Teigmenge ergab bei mir genau zwei Bleche voll. Bild ist unterwegs :)

21.12.2017 19:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo liebe Alle, ich habe genau nach Rezept gebacken und es hat alles prima funktioniert. Ging super schnell, schmeckt sehr lecker und ist überall gut angekommen! Danke! VG, Norina

05.12.2006 14:32
Antworten
speedymaus

Hallo, jetzt habe ich innerhalb von einer Woche dieses Rezept zweimal gebacken. Einmal für uns für Weihnachten und einmal die doppelte Menge für unseren Kindergarten für den Weihnachtsmarkt. Für uns werd ich wohl nocheinmal backen müssen, die Dose ist fast leer "ggg". Irgendwie kann ich meine Kinder nicht von diesen Plätzchen fern halten. Sie sind aber auch absolut lecker!!! 5 Sterne von uns!! LG Bruni

30.11.2006 21:34
Antworten
Benesch

Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Dank meinen Vorrednern habe ich auch den Teig etwas ruhen lassen. Leider hatte ich keine ganzen Nüsse da. Probleme hatte ich mit der Eiweißmasse zum füllen. Liebe Grüße Silvia

02.11.2006 20:57
Antworten
szivi

Hallo. Hatte leider keine ganzen Haselnüsse zu Hause und habe deshalb einfach nicht ganz so große Kugeln geformt, wie im Rezept angegeben. Schmecken trotzdem sehr lecker. Habe dem Teig vor dem Formen in den Kühlschrank, konnte dann bessere Kugeln machen mit dem gekühlten Teig. VLG Szivi.

29.10.2006 14:13
Antworten
eVErLeSs

Sehr lecker! Habe die Teigmasse noch etwas ziehen lassen,so konnte ich besser die Kugeln formen.

26.08.2006 21:57
Antworten