Zutaten
für500 g | Gnocchi |
200 g | Schinken (Kochschinken) |
200 g | Champignons |
250 g | Kirschtomate(n) |
125 g | Mozzarella, frisch |
50 g | Käse, Gouda , gerieben |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Tomatenmark |
400 g | Schlagsahne |
1 EL | Mehl |
2 EL | Tomatenketchup |
Öl | |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1609Eiweiß
60,49 gFett
102,26 gKohlenhydr.
111,63 gZubereitung
Die Tomaten halbieren, in der Pfanne anbraten, würzen, herausnehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebel, Knoblauch, Champignons, und den Schinken anbraten. Dann das Tomatenmark zufügen. Danach die Sahne, den Ketchup und die Tomaten und zuletzt das Mehl hinzufügen. 5 Min. köcheln lassen.
Die Gnocchi kochen, in eine Auflaufform füllen und die Tomatensahne hinüber gießen.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf legen. Den geriebenen Gouda darüber streuen und alles bei 200°C 25-30 Min. backen.
Die Zwiebel, Knoblauch, Champignons, und den Schinken anbraten. Dann das Tomatenmark zufügen. Danach die Sahne, den Ketchup und die Tomaten und zuletzt das Mehl hinzufügen. 5 Min. köcheln lassen.
Die Gnocchi kochen, in eine Auflaufform füllen und die Tomatensahne hinüber gießen.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf legen. Den geriebenen Gouda darüber streuen und alles bei 200°C 25-30 Min. backen.
Kommentare
Ich war wirklich positiv überrascht! Ob der etlichen guten Bewertungen dachte ich, was soll denn an den simplen Zutaten so besonders sein? ABER: es stimmt, der Auflauf ist tatsächlich super. Ich habe ihn verschlankt und Hafersahne und Sauerrahm genommen und lediglich 200g fettreduzierten Käse. Die Gnocci habe ich sicherheitshalber (aufgrund der zahlreichen Anmerkungen) auch vorher gegart. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!!
Tolles Rezept, hat es schon öfter gegeben. Ich hab die Tomaten (mag ich nicht gern warm) durch Zucchini ersetzt. Die Hälfte der Sahne kann auch durch Brühe ersetzt werden, schmeckt trotzdem lecker.
Mangels Gnocchi haben wir den Auflauf mit Nudeln gemacht. Nur mit den angegebenen Gewürzen (Salz und Pfeffer) war es uns tatsächlich zu fad. Wir haben zusätzlich noch Oregano dazugegeben. So hat es uns dann geschmeckt.
Wahnsinns Rezept! Alle waren schwer begeistert und ich werde wohl die nächste Nacht davon träumen.
Guter Auflauf! Schön tomatig und sehr sättigend. Ich habe 250 ml Kochsahne verwendet und den Rest mit 1,5 prozentige Milch aufgefüllt. Der Mozzarella war vom Büffel und Käse vom Berg.
Das war sehr lecker; endlich mal eine gute Idee für Gnocchi. Ich habe einen Teil Sahne durch Milch ersetzt und etwas weniger Schinken genommen.
Huhu... gestern das Rezept nachgekocht. War suuuuper lecker..... empfehlenswert. Ich habe nur einen Becher Sahne gegen Milch ausgetauscht und anstatt Ketchup Salsa-Soße genommen, weil die weg musste. L e c k e r !!!!
habe dieses Rezept nun schon mehrmals nachgekocht und es ist jedes Mal wieder super angekommen. Ich lasse nur den Schinken weg, da ich Vegetarierin bin. Vielen Dank für dieses schöne Rezept
Hallo, danke für das Rezept. Habe allerdings - aus Versehen - statt Gnocchi, Tortellini genommen. War aber auch sehr gut. Gruss Kenmare
Hallo!! Dieses Rezept war prima vorzubereiten und hat auch super geschmeckt!! ich habe für und zu viert nicht ganz die doppelte menge gemacht, aber es war trotzdem schon eindeutig genug....... lg alina