Zutaten
für750 g | Zwiebel(n) |
3 EL | Olivenöl |
3 EL | Butter |
1 Bund | Petersilie |
2 Zehe/n | Knoblauch |
125 ml | Wein, weiß |
250 ml | Fleischbrühe |
500 g | Kalbsleber |
2 Spritzer | Worcestersauce |
2 EL | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer, weiß | |
Cayennepfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
459Eiweiß
23,59 gFett
30,89 gKohlenhydr.
17,45 gZubereitung
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
2 El. Öl und die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin hellgelb braten. Gehackte Petersilie und zerdrückten Knoblauch kurz mitbraten und mit gut der Hälfte des Weins ablöschen. Die Brühe angießen und alles würzen. Zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren, dann die Creme fraiche einrühren und etwas einkochen.
Die Leber in feine Streifen schneiden und im restlichen Fett anbraten. Zu den Zwiebeln geben, den Bratfond mit dem restlichen Wein ablöschen, etwas einkochen lassen und auch unter die Zwiebeln mischen. Mit den Gewürzen abschmecken.
2 El. Öl und die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin hellgelb braten. Gehackte Petersilie und zerdrückten Knoblauch kurz mitbraten und mit gut der Hälfte des Weins ablöschen. Die Brühe angießen und alles würzen. Zugedeckt etwa 15 Minuten schmoren, dann die Creme fraiche einrühren und etwas einkochen.
Die Leber in feine Streifen schneiden und im restlichen Fett anbraten. Zu den Zwiebeln geben, den Bratfond mit dem restlichen Wein ablöschen, etwas einkochen lassen und auch unter die Zwiebeln mischen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Kommentare
Immer wieder sehr sehr lecker!
das Rezept hört sich für mich so gut an, dass ich es sofort ausprobieren musste. In Ermangelung von einem Weißwein und Schmand habe ich dann einfach zu Sherry und Frischkäse gegriffen. Und was soll ich sagen - es hat einfach toll geschmeckt.
Rezept gerade aus probiert und für mega gut befunden.......... wir hatten noch Katopü vom Vortag übrig und dementsprechend nur ein wenig Reis dazu gemacht. Wir fanden das Katopü besser zur Leber passt als der Reis, aber das ist schlussendlich ja Geschmackssache. Alles in allem ein sehr stimmiges ,,miteinander,, ☺und LECKER.......................... 5***** von uns vlg schmollbraten08
Hallo, ulkig ! Ich habe heute deine Kalbsleber genau nach Rezept zubereitet, und sie hat mir wirklich hervorragend gemundet. Einfach nur lecker ! Als Beilage gabs bei mir Kartoffelpüree, welches auch sehr gut dazu passte. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Gerd
Voi lecker!!! Immer wieder gerne!! Danke für das Rezept 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Danke für dieses tolle Rezept! Diese Sauce ist einfach nur LECKER, LECKER, LECKER!!! Wir haben heute das Rezept genauso nachgekocht, können uns diese Sauce aber auch super zu anderen Fleischgerichten wie z.B. Bratwurst oder Frikadellen vorstellen. Auf jeden Fall gab es diese Köstlichkeit bei uns nicht zum letzten Mal! Übrigens: Bei uns gab es dazu Kartoffelpürree... Mmmmm!
Einfach nur ein Traum!!!! Mein Mann schwebt noch auf Wolke 7. Habe mit den Zwiebeln zusammen gewürfelten Bacon angebraten und vom Weißwein nur die Hälfte genommen (hatte alles, bis auf Brühe auf 2 Personen umgerechnet ;-)) Brühe 250 ml war jedoch ok.
Ich finde auch, die Zwiebeln sind der Hammer. Leber ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Aber wer eine schöne, zarte Leber mit diesen Zwiebeln bekommt wird begeistert sein. Was soll es dazu geben? Vielleicht klassisch Kartoffelpüree? Gruß, Der Korsar
Schmeckt wirklich hervorragend! Auch wenn ich mangels Kalbsleber ebenfalls auf eine Alternative( in diesem Fall Rinderleber) zurückgreifen musste! Vielen Dank für das Rezept- die Zwiebeln sind 'ne Wucht! Liebe Grüße aus Berlin - Karina
Hallo, ich wollte das Rezept heute nachkochen, habe aber in keinem Laden Kalbsleber bekommen. Auch Geflügelleber war nicht zu haben. *schnüff* Also habe ich das Rezept mit RoastBeef gemacht. Einziger Unterschied: Das Roastbeef nach dem Anbraten nicht wieder in die Soße geben, sonst wird es zäh. Hat sehr lecker geschmeckt. Gruß Stefan