Zutaten
für125 g | Schlagsahne, ungeschlagen |
250 g | Schokolade, weiß |
3 TL | Limette(n), die abgeriebene Schale |
150 g | Kokosraspel |
3 EL | Likör (Kokoslikör) |
Zubereitung
Die Sahne in einem Topf langsam unter Rühren aufkochen und vom Herd nehmen. Nun die Schokolade unterrühren und 30 Minuten abkühlen lassen.
Die Mischung mit dem Handmixer zu einer geschmeidigen Masse rühren. Limettenschale und 50 g der Kokosraspel unterrühren. Anschließend die Masse mit dem Likör vermischen (kann auch weggelassen werden).
Die Masse in teelöffelgroßen Portionen, etwa 30, auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben und möglichst über Nacht, aber mindestens 2-3 Stunden, gut kalt stellen.
Die erkalteten Portionen mit kühlen Händen zu Kugeln formen, in den restlichen Kokosflocken wälzen und in Pralinenförmchen anrichten. Kühl lagern.
Die Mischung mit dem Handmixer zu einer geschmeidigen Masse rühren. Limettenschale und 50 g der Kokosraspel unterrühren. Anschließend die Masse mit dem Likör vermischen (kann auch weggelassen werden).
Die Masse in teelöffelgroßen Portionen, etwa 30, auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben und möglichst über Nacht, aber mindestens 2-3 Stunden, gut kalt stellen.
Die erkalteten Portionen mit kühlen Händen zu Kugeln formen, in den restlichen Kokosflocken wälzen und in Pralinenförmchen anrichten. Kühl lagern.
Kommentare
Hab es mit Orangenabrieb statt Limette gemacht und sie sind so lecker 😍
Sehr lecker, habe Zitronen Likör genommen. Gekühlt perfekt im Sommer.
Total super, hab noch ein wenig Limettensirup dran gemacht. LG
Hat uns super geschmeckt! Statt Sahne habe ich Kokosmilch (selbstgemachte aus de DB) genommen. Nach dem ersten Tag im Kühlschrank war die Masse noch recht weich, aber jetzt, nach 3 Tagen, perfekt! Gruß Makamaki
Sehr lecker! Einfach herzustellen und schön "sommerlich-leicht". Wenn man die Masse im Kühlschrank abkühlen lässt, bis sie fester wird, kann man sich mit einem Teelöffel Masse abstechen und direkt die Kugeln formen. So kann man sich einen Zwischenschritt sparen.
Kompliment!! Sehr gutes und vor allem leichtes Rezept. War zusammen mit 3 anderen Pralinensorten mein ersten Versuch bei der Eigenherstellung und ich muss sagen, die sahen nicht nur gut aus, sondern sind auch super angekommen. DANKE LG steffiblue23
Hallo, habe die Pralinen zu Ostern gemacht. Da ich keinen Kokoslikör hatte, habe ich Zitronenlikör genommen. Gut gekühlt sind die ein Genuss!!!!!! Danke für das Rezept!!!! LG inuyasha
Hallo! Habe heute die Trüffel gemacht, sehr lecker sind sie geworden! Habe mangels Limetten allerdings die Schale von drei Zitronen genommen, was auch den angegebenen 3 TL entsprach. War etwas viel, das nächste Mal werden es wohl nur zwei werden. Den Likör habe ich ebenfalls weggelassen, da ich keinen Alkohol mag, hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan. Glaube, beim nächsten mal werde ich auch einen Schuss Zitronen- oder Limettensaft mit reintun, dann aber wahrscheinlich auch die Sahnemenge auf 100 g begrenzen, weil sie dann wohl zu weich würden. Habe die Pralinen übrigens über Nacht fest werden lassen, hat wunderbar geklappt. Danke für´s Rezept! Agnes
Hallo, es freut mich natürlich zu hören ;-), dass mein Rezept Anklang findet. Hab es endlich mal geschafft, die Bilder von meiner Kamera auf den Rechner zu ziehen. Das Resultat sollte in Kürze folgen! Weiterhin viel Spaß beim Kochen und viele liebe Grüße Kathrin
Hallo, ich wundere mich, warum diese Rezept noch niemand kommentiert hat... Ich hab die Pralinen gestern ausprobiert und ich kann sagen, sie sind sehr lecker! Ich habe in die Masse noch etwas Limettensaft gemacht. Wenn man die Fertige Masse einige Zeit in die Tiefkühltruhe stellt, lässt sie sich wunderbar formen! Danke für das leckere Rezept und viele Grüße, Kocher