Selbst gemachter Ketchup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (258 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 23.12.2005 212 kcal



Zutaten

für
2 kg Tomate(n), reife
250 g Zwiebel(n)
1 EL Salz
100 g Zucker
4 EL Weinessig
1 TL Pfeffer, weißer, frisch gemahlen
1 TL Senfkörner, gemahlen
½ TL Ingwerpulver
½ TL Pimentpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
212
Eiweiß
5,57 g
Fett
1,49 g
Kohlenhydr.
41,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und die Tomaten in Stücke schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Alle Zutaten mit den Zwiebel- und Tomatenstückchen in einen hohen Topf mit dickem Boden geben und ca. 45 Minuten köcheln lassen.

Die Masse durch ein Sieb streichen. Das Tomatenmark zurück in den Topf geben und offen kochen lassen, bis es dicklich ist. Mit den Gewürzen abschmecken und in heiß gespülte Flaschen mit weitem Hals füllen. Sofort heiß verschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zuckersusi1986

Das Rezept ist superlecker. Ich nehme Apfelessig als Essig, 2 EL Tomatenmark und etwas Selleriepulver dazu. Es eignet sich nicht nur als Ketchup, sondern auch als Basis für eine Tomatensauce und - Suppe. Danke für das Rezept. Ich koche es jetzt schon im 2. Jahr.

16.09.2023 13:28
Antworten
a-christofolini

Hallo, Ich würde gerne wissen wie lange das durchpassierte Tomatenmark köcheln muss? Mittlerweile köchelt es hier schon eine gute Stunde ist aber noch nicht annähernd Ketchup Konsistenz?!

03.09.2023 12:56
Antworten
Holsten1887

Servus, Ich habe heute noch schnell meine eigenen Tomaten noch schnell vorm Urlaub nach diesem Rezept gekocht. Es schmeckt Super!!! Habe allerdings noch kurz vor Schluss frischen Basilikum zugefügt und püriert. 5 Sterne von mir.

27.08.2023 19:02
Antworten
vennemki

So lecker! Und einfach, man braucht nur etwas Zeit für die richtige Konsistenz am Ende, aber es lohnt sich wirklich!

11.08.2023 11:03
Antworten
Elvira1951

Hallo Zusammen, ich habe eben das Ketchup gemacht, weil schön zu viele Tomaten im Garten waren. Zugegeben habe ich braunen Zucker, Cheyenne und in Honig eingelegten Knoblauch. In der Anama passiert und steht jetzt im Dämpfer. Mein Mann sagt, super lecker mit einer leichten Schärfe. Danke für das Rezept. Es sind 6 Gläser geworden.

14.06.2023 13:17
Antworten
liberalimaus

Hallo, ich bin gerade auf dem "leichter leben" trip und möchte gerne wissen, ob ich das Ketchup auch ohne Zucker zubereiten kann. Gruss, liberali

28.04.2006 09:24
Antworten
primaballerina111

man kann statt Zucker auch Äpfel nehmen

26.08.2012 11:50
Antworten
9933Tine

Hallo, vielleicht nutzt nach Jahren auch noch eine Antwort: Es gibt einen Zuckerersatz namens Stevia. Eine Pflanze, die sehr süß ist-jedoch ohne Kalorie.

17.09.2013 19:38
Antworten
cayetana

Hi Stanze! Also ich habe diesen Ketchup ganz genau am 21. September 2005 gemacht. Bis jetzt waren alle Flaschen, die ich aufgemacht habe tiptop. Aber naja, so lange ist es ja noch nicht her... Ich schätze ein halbes Jahr kann man ihn auf jeden Fall aufheben. Sogar länger. Aber der ist so lecker, der bleibt nicht lange in der Vorratskammer... ;-) LG, *cayetana*

27.12.2005 21:49
Antworten
stanze

Hallo, Ich würde gerne wissen, wie lange das Ketchup dann haltbar ist? Ansonsten klingt das sehr lecker. lg Stanze

27.12.2005 19:30
Antworten