Zutaten
für2 | Fischfilet(s), (Doradenfilets mit Haut, je ca. 200 g) |
300 g | Pfifferlinge |
150 g | Kirschtomate(n) |
2 | Schalotte(n), fein gewürfelt |
2 Scheibe/n | Speck, (Frühstücksspeck), gewürfelt |
1 Bund | Thymian |
1 Bund | Basilikum |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Butterschmalz |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Pfifferlinge nach Mattis Methode putzen und das geht so:
Pilze in einen großen Durchschlag geben und reichlich bemehlen, anschließend ordentlich schütteln! Das überschüssige Mehl und den abgefallen Schmutz durchs Sieb schütteln. Bei schmutzigeren Pilzen ein Sieb mit deutlich größeren Löchern nehmen. Kurz, aber gründlich mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
Thymian- und Basilikumblättchen abzupfen.
Schalotten und Speck in Olivenöl anbraten. Thymian und Pfifferlinge zufügen und fünf Minuten garen. Kirschtomaten halbieren und kurz darin erhitzen. Pfeffern und salzen.
Doradenfilets sorgfältig von den letzten Gräten entfernen und die Hautseite dreimal vorsichtig schräg einschneiden, so dass das Fleisch nicht verletzt wird. Filets in Butterschmalz auf der Hautseite scharf anbraten. Da sich durch Hitzeeinwirkung die Haut zusammenzieht und sich der Fisch in der Pfanne wölbt, kann man ihn mit dem Pfannenheber auf den Pfannenboden drücken. Nach ca. 20 Sekunden bleibt er dann plan liegen. Nach etwa 3-4 Minuten die Filets wenden und auf der ausgeschalteten Herdplatte zu Ende garen. Jetzt mit Salz würzen.
Filets mit Basilikum auf dem Gemüse servieren.
Da zu passt ofenfrisches Baguette.
Pilze in einen großen Durchschlag geben und reichlich bemehlen, anschließend ordentlich schütteln! Das überschüssige Mehl und den abgefallen Schmutz durchs Sieb schütteln. Bei schmutzigeren Pilzen ein Sieb mit deutlich größeren Löchern nehmen. Kurz, aber gründlich mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
Thymian- und Basilikumblättchen abzupfen.
Schalotten und Speck in Olivenöl anbraten. Thymian und Pfifferlinge zufügen und fünf Minuten garen. Kirschtomaten halbieren und kurz darin erhitzen. Pfeffern und salzen.
Doradenfilets sorgfältig von den letzten Gräten entfernen und die Hautseite dreimal vorsichtig schräg einschneiden, so dass das Fleisch nicht verletzt wird. Filets in Butterschmalz auf der Hautseite scharf anbraten. Da sich durch Hitzeeinwirkung die Haut zusammenzieht und sich der Fisch in der Pfanne wölbt, kann man ihn mit dem Pfannenheber auf den Pfannenboden drücken. Nach ca. 20 Sekunden bleibt er dann plan liegen. Nach etwa 3-4 Minuten die Filets wenden und auf der ausgeschalteten Herdplatte zu Ende garen. Jetzt mit Salz würzen.
Filets mit Basilikum auf dem Gemüse servieren.
Da zu passt ofenfrisches Baguette.
Kommentare
Hallo, nachdem mein Mann mir am Freitag zwei Doraden mitgebracht und sich dann fürs Wochenende in die Weinberge begeben hat, habe ich hier bei ck nach einem Rezept gesucht und eben dieses gefunden. Ich hatte noch nie einen Fisch selbst filetiert, aber man wächst an seinen Aufgaben ;-) Meinem Vater und mir hat es ganz ausgezeichnet geschmeckt, auch wenn ich keinen frischen Thymian hatte (habe getrockneten verwendet). Ganz sicher mache ich das noch mal wieder. LG Monika
Hallo, ein sehr leckeres, raffiniertes Rezept, das jetzt im Sommer und zur Pfifferlings-Zeit genau das Richtige ist. Danke und LG PettyHa
Hört sich sehr lecker an. wenn ich Dorade bekomme, werde ich es am Freitag nachkochen. Siggi