Krautnudeln

Krautnudeln

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 30.04.2002



Zutaten

für
2 m.-große Zwiebel(n)
1 Scheibe/n Schinkenspeck
3 EL Butterschmalz
1 kg Gulasch, gemischt
Salz und Pfeffer, weißer
1 kg Weißkohl
2 TL Senf, mittelscharfer
500 g Nudeln
500 g Hackfleisch
1 Ei(er)
50 g Paniermehl
10 Wurst (Wiener Würstchen), à ca. 70g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zwiebeln hacken, Speck fein würfeln. 1-2 EL Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen, Gulasch darin bei starker Hitze rundherum kräftig anbraten. Speck und die Hälfte der Zwiebeln zufügen und kurz mitbraten. Alles würzen. 1/4 l Wasser angießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 1 Stunde schmoren. Kohl putzen waschen vierteln und den Strunk entfernen. Kohl in Streifen schneiden. Senf mit dem Kohl zum Gulasch geben. Alles weitere 30 Minuten schmoren. Nudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben und garen. Hack, Rest Zwiebeln, Ei und Paniermehl verkneten, mit Pfeffer und Salz würzen. Bällchen daraus formen und in 1 EL Butterschmalz 8-10 Minuten braten. Würstchen klein schneiden, zu den Hackbällchen geben und kurz mitbraten. Nudeln abtropfen lassen. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Kraut-Gulasch geben. Hackbällchen und Würstchen ebenfalls vorsichtig unterheben. Nochmals abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fipsinger

hat das seit 15.11.04 keiner gekocht ???? Wenn ja dann habt Ihr was verpasst, uns hat es super geschmeckt. Tolles und einfaches Rezept

10.02.2009 22:20
Antworten
brilliant

Hallo Wir lieben Kohl und diese Variante wird in Kürze ausprobiert....... Ich werde aber Löwensenf nehmen, denn wir lieben es Feurig ; - ) ....bestimmt super Lecker!!! *D*A*N*K*E* Gruß Brilliant

15.11.2004 10:21
Antworten
sissimuc

Hört sich gut an....habe es gleich gespeichert... LG Sissimuc

27.08.2004 01:17
Antworten
Maire

endlich mal etwas anderes als pfundstopf ... liest sich lecker und ist schon gespeichert ... bei nächster gelegenheit werde ich es auf den tisch bringen ... danke dafür lg maire

24.06.2004 16:11
Antworten
Pillepopper

...haben wir gestern gemacht, heute essen wir den aufgewärmten Rest. Es hat sehr gut geschmeckt. Ich habe statt Nudeln 3 grosse Kartoffeln in Würfeln von Anfang an dazugetan, und die Wiener weggelassen. Natürlich sind es jetzt keine Kraut n u d e l n mehr, aber ich danke für das wunderbare Rezept zur Inspiration! LG Pillepopper

21.05.2004 12:40
Antworten
quargl

Beim naechsten Zusammentreffen von Freunden weiss ich jetzt was auf dem Menu steht...

04.03.2004 23:20
Antworten
LEILAH

...ist übrigens super gut angekommen und wird demnächst regelmässig serviert !

11.02.2004 13:10
Antworten
stecs

Kenn ich aus Ungarn, nur wird noch Zucker dazugereicht.

19.01.2004 23:04
Antworten
LEILAH

...das koche ich demnächst wenn unsere Freunde kommen, die mögen's nämlich gerne deftig. ;-))

24.11.2003 00:10
Antworten
Flegrea

klingt gut und nach Partyeintopf, zusammen mit Baguette echt eine Bereicherung für das kalt/warme Büffee. Nehme ich auf jeden Fall in meine Sammlung auf

07.05.2002 15:09
Antworten