Zutaten
für1 Pkt. | Keks(e) (Prinzenrolle)- |
200 g | Butter |
2 Becher | Schmand |
2 Glas | Sauerkirschen |
2 Pck. | Tortenguss, rot |
Zubereitung
Prinzenrolle in der Küchenmaschine zerbröseln und mit der ausgelassenen Butter vermischen. Diese Mischung auf eine mit dem Rand der Springform ausgelegte Tortenplatte geben. Schmand ungesüßt auf die Mischung geben. Die Kirschen gut ausgedrückt auf den Schmand geben.
Von 500 ml Saft nach Vorschrift einen Tortenguss herstellen und auf die Kirschen geben. Torte unbedingt 1 Tag vor dem Verzehr zubereiten.
Von 500 ml Saft nach Vorschrift einen Tortenguss herstellen und auf die Kirschen geben. Torte unbedingt 1 Tag vor dem Verzehr zubereiten.
Kommentare
Hallo, habe die Torte mit Johannisbeeren zubereitet und die Beeren mit ein wenig Limes vermischt. Ciao Fiammi
Irgendwie passt das eingestellte Bild nicht so recht zu dem zu erwartenden Ergebnis, ich werde diese Torte nochmal machen und dann ebenfalls ein Foto davon hochladen;-)
Damit diese "Kühlschranktorte wirklich gut gelingt, sollte man einiges beachten. Danit der Boden nicht auf der Tortenplatte klebt, ist es besser eine Springform zu verwenden, deren Boden man vorher mit etwas Öl bepinselt hat (wie z.B. bei Phildelphiatorte). Dann habe ich festgestellt, dass es unterschiedlich große "Prinzenrollen" gibt. Für die Menge Butter benötigt man wenigstens 400 - 500 g Keks. Das macht dann einen sehr dicken Boden. Beim nächsten mal nehme ich lieber etwas weniger Butter und Keks (ca 150 g Butter und 300 g Keks). Weiterhin empfiehlt es sich wirklich dicken Schmand (stichfest) oder Creme fraice zu nehemn. Sonst läuft es über den Boden drüber. 200 g Schmand haben auch gereicht, genauso wie nur ein Glas Kirschen. Alles in allem ist es aber eine sehr leckere Mischung und in der von mir abgeänderten Form gibt es diesen Kuchen sicherlich mal wieder. Viele Grüße Angelika
Prima Rezept, besonders wenn man unter Zeitdruck ist. Einfach, aber trotzdem sehr lecker! Ist bei meinen Gästen super angekommen.