Schnelles Bananenbrot / -kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Verwertung für überreife Bananen

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.12.2005 2502 kcal



Zutaten

für
70 g Margarine
150 g Zucker
1 Zitrone(n) - Schale, gerieben
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
250 g Mehl (Typ 405 oder 505)
2 TL Backpulver
2 Banane(n), mit der Gabel zerdrückt

Nährwerte pro Portion

kcal
2502
Eiweiß
45,34 g
Fett
71,64 g
Kohlenhydr.
408,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Margarine, Zucker, Salz und Zitronenrinde kurz mit dem Mixer verrühren. Eier und zerdrückte Bananen dazugeben und verrühren. Abschließend Mehl, gemischt mit Backpulver, hinzufügen und nur noch kurz rühren. Der Teig darf noch Klümpchen haben, das schadet nicht.
Teig in eine kleine Kastenform (Länge 17 cm) füllen und ca. 45-50 Minuten im vor geheizten Ofen bei 180°C backen. Das Brot schmeckt am besten warm.

Tipp: Butter auf eine abgeschnittene Scheibe streichen. Die Scheiben lassen sich prima einzeln kurz in der Mikrowelle erwärmen. Schmeckt nachmittags zum Kaffee oder auch zum Frühstück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ulrikeadam75

Danke für das tolle Rezept! Hab die Hälfte des Teigs mit Kakao, Nutella und Amaretto verfeinert. Dafür den Zucker reduziert. Sehr lecker 😋 und fluffig geworden. Gibt es jetzt öfters. Bananen 🍌 bleiben ja immer wieder übrig!!!

17.07.2023 22:24
Antworten
fftg6v7nf6

Schmeckt wunderbar! Ich habe Dinkelvollkornmehl verwendet und die Hälfte der angegebenen Zuckermenge. Ich hatte ein paar gehackte Walnüsse übrig, die habe ich dazugegeben. Ich werde dieses Bananenbrot sicher öfter machen.

19.09.2021 19:34
Antworten
Monielein

Sehr luftig und lecker, habe Schoko Stücke und etwas Kakao unter gehoben. Einfach lecker zum Kaffee

05.09.2021 16:14
Antworten
martalex

Ich liebe einfache Rezepte mit wenig Zutaten, daher ist dieses hier perfekt. Mit zwei Esslöffeln Backkakao wurde das Bananenbrot schön schokoladig und nicht zu süß. Das gibts mit Sicherheit jetzt öfter :-)

30.07.2021 18:23
Antworten
lia_apaunik

Mega leicht und schmeckt gut

05.04.2021 13:22
Antworten
Simarjan

Hallo, SUPER Lecker. Sehr leicht und schnell nachzubacken, ist total locker, einfach genial. Habe es 50 min. im Ofen (Ober-/ Unterhitze) gelassen und habe die Zitrone weggelassen. Kann es total weiterempfehlen. Werde das Brot jetzt öfter backen. lg Simone

10.11.2007 18:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

LECKER!!!......nee, also wirklich lecker

12.03.2007 19:42
Antworten
immerwaslos

Das Rezept lobe ich mir! Allerdings habe ich die Bananen mit dem Stabmixer schaumig püriert und dann gleich Backpulver und Zitronenschale dazu gerührt und dann den Rest. Einmal habe ich den Kuchen mit Margarine gebacken und das andere Mal mit saurer Sahne (150g), mit Joghurt geht´s bestimmt auch. Die Zuckermenge habe ich allerdings beide Male halbiert und es war süß genug. Es wurde beide Male sehr lecker und ich finde gar nicht, dass noch Butter drauf muß oder der Kuchen nur warm gut ist, im Gegenteil: einen Tag später war er so richtig gut und saftig. Als Mehl benutzte ich Weizen Type 1050, dadurch hat der Kuchen einen angenehm sättigenden, aber keinesfalls zementartigen Charakter. Hiermit habe ich ein neues Lieblings-Backrezept. Danke.

21.10.2006 16:41
Antworten
wildcherry75

Hallo, ich hab das Brot hute vormittag gebacken und vorhin dann ein Stück davon probiert. Kalt finde ich es ganz ok, warm ist es wirklich lecker - mit Butter drauf :o) Foto ist unterwegs. LG Cherry

17.03.2006 17:35
Antworten
bolli04

Habe das BB heute gemacht ist echt lecker,musste gleich ein zweite BB machen. Gruss bolli04

08.03.2006 18:28
Antworten