Tzatziki, fettarm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.12.2005 136 kcal



Zutaten

für
250 g Quark (Magerquark)
250 g Joghurt, fettarmen
2 Zehe/n Knoblauch
½ Salatgurke(n) oder
2 Gurke(n) (Landgurken)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Cayennepfeffer
evtl. Kräuter

Nährwerte pro Portion

kcal
136
Eiweiß
11,46 g
Fett
5,91 g
Kohlenhydr.
8,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Magerquark und Joghurt zusammen glatt rühren. Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke hacken. Die Gurke(n) in kleine Stücke schneiden (oder hobeln. Ich mag es aber, wenn ich noch was zum Beißen habe).
Knoblauch und Gurke zu dem Quark- Joghurt- Gemisch geben. Kräftig mit den Gewürzen würzen und am besten über Nacht in einer Schüssel mit Deckel ziehen lassen. Am nächsten Tag noch einmal abschmecken, evtl. nachwürzen.
Wer mag, kann noch Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unterheben.
Schmeckt hervorragend zu Gyros, als Dip für Kartoffeln und Gemüse, sowie als Salatdressing.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

der_lars_aus_hsk

danke für das rezept! Hab es gerade angerührt, und fühle mich jetzt wie ein richtiger chefkoch :) schmeckt sehr sehr gut, und frage mich, wieso ich jahrelang zazaiki gekauft habe :D

28.06.2018 23:44
Antworten
pralinchen

Hallo, ich habe das Tzatziki heute zubereitet. ( siehe SfS ) Ich habe etwas Essig und Öl zugegeben. Und Dill... Es war sehr lecker... LG Pralinchen

04.07.2015 19:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr gut. Wir verwendeten jedoch 7 Knoblauchzehn und eine ganze Salatgurke. Die Gurke haben wir gehobelt und in einem frischen Geschirrtuch ausgedrückt. So bekommt man super die Flüssigkeit weg. Etwas Essig kam auch dazu. Gewürzt mitunter noch mit Paprika und einem halben Bund frischer Petersilie.

10.01.2015 15:03
Antworten
tantenirak

Danke.......das ist ein sehr leckeres,kaloriearme Rezept........ ich habe frischen Knoblauch verwendet.......köstich. LG Karin

05.03.2014 18:43
Antworten
honeybunny16

Finde das Rezept seeehr gut. Schmeckt echt lecker, habe allerdings auch noch etwas Essig dazu gegeben. Die Gurke habe ich vor dem raspeln entkernt, sonst wärs zu flüssig geworden. So ist die Konsistenz aber super!

25.02.2011 20:06
Antworten
nina-nina

hallo, das tzatziki hat uns sehr gut geschmeckt, besonders gefreut hat uns, daß es mal eine ganz leichte variante ist. schön cremig und trotzdem nicht zu flüssig. uns fehlte ein bißchen säure im nachgeschmack, daher haben wir einen spritzer zitronensaft und essig dazugegeben. sehr lecker, herzlichen dank und gruss nina

25.05.2007 11:28
Antworten
lindaknick

hallo, wollte nur kurz sagen, dass das tzaziki eines der besten war, dass ich je gegessen habe. kann sogar mit dem original in griechenland mithalten. schade nur, dass ich keinen knoblauch da hatte, habs stattdessen mit knoblauchsalz gemacht. aber heute wird echter knobauch reingetan, damits perfekt wird. LG

23.05.2006 11:32
Antworten
elkeheike

Hallo, kannst Du mir sagen, was Landgurken sind? Habe ich noch nie gehört. Vielen Dank. Gruß Elke

05.01.2006 09:26
Antworten