Orangenpunsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 21.12.2005 222 kcal



Zutaten

für
500 ml Orangensaft
300 ml Wein, weiß
150 ml Rum (Barccardi)
½ Stange/n Zimt
2 Gewürznelke(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
222
Eiweiß
1,36 g
Fett
1,26 g
Kohlenhydr.
16,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alles erhitzen, nicht kochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eva*

Sehr gutes Rezept. Es waren alle begeistert:-) ich habe 3 fache Menge gemacht, noch etwas Zucker dazu gegeben und frisch gepressten Orangensaft. Perfektes Ergebnis!!

24.12.2020 11:39
Antworten
monika91

Hallo :) Hab dann einen Esslöffel Zucker dazu gegeben und schon wars perfekt. Ich muss dazu sagen, dass ich die 4 fache Menge gemacht habt. Die Hälfte wurde in Flaschen gefüllt und verschenkt (denen hat es auch sehr gut geschmeckt) und den Rest hab ich so ziemlich alleine getrunken :D Nächstes Weihnachten gibt's den wieder :)

25.12.2019 00:02
Antworten
Forelle01

Hallo Paloma, ich habe am 1. Weihnachtsfeiertag dein Rezept ausprobiert und muss sagen echt klasse.

28.12.2017 17:43
Antworten
Tessi78

Super lecker... Darf in der kalten Jahreszeit nicht fehlen...

06.12.2015 16:28
Antworten
Anbuku

Haben das Rezept grad ausprobiert, wirklich sehr lecker. Wir haben pro Glas noch ne extra Prise Zimt und 1 TL braunen Zucker dazu.

22.12.2013 20:15
Antworten
Woblitz

Anfang Februar machte ich eine Wintergrillparty und benötigte warme Getränke. Ich hatte absolut keine Lust mehr auf Glühwein und bin begeistert, von diesem erfrischenden Getränk. Gibt es ab jetzt öfters.

22.02.2010 18:37
Antworten
Zuckerkeks

Hallo, habe den Orangenpunsch heute Nacht für unsere Silvesterparty zubereitet. Wir feiern immer mit der ganzen Nachbarschaft auf der Straße und da wird es über die Stunden doch recht kalt. Er hat super toll geschmeckt und ich habe keinen Tropfen mehr mit nach Hause gebracht. Ich habe lieblichen Wein genommen und noch eine Prise Zimt zusätzlich zu den Stangen in den Punsch getan. Den Punsch werden wir jetzt öfters in der kalten Jahreszeit trinken. Danke für das tolle Rezept. LG Zuckerkeks

01.01.2008 15:42
Antworten
harty56

Hallo, wir- das ist der Fanfaren-und Musikzug Wolfshagen im Harz- haben dein Rezept ausprobiert - und für GEIL befunden- ich hatte schon im letzten Jahr eine Trinkprobe bei mir au fder Probe und alle waren begeistert. Daraufhin habe ich auf dem Weihnachtmarkt 2006 - 150 Liter angesetzt -- um 17.00 Uhr war alles weg !!! In diesem Jahr haben wir die Menge verdoppellt- wieder ausverkauft! Wir haben uns Dumm-und Dämlich verdiendt!2006 haben wir 80 cent genommen und dieses 1 Euro. Aufpassen müßt Ihr mit den Nelken- die müßt Ihr rausfischen sonst kann das zu bitter werden- auch der O-Saft sollte 100% haben -und der Wein sollte süß sein-sonst wird es sehr bitter.Ansonsten Respeckt-- Super Affengeil. Gruß von allen ausm Harz !!!!!!!!!!! Harty

11.12.2007 00:50
Antworten
Paloma66

Hallo scharly! Schön das ich deinen Geschmack getroffen habe. Daß mit dem Orangenlikör kannte ich noch nicht ,. werde es aber ausprobieren. Melde mich dann nochmal. L G Paloma

05.11.2007 18:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super - das ist mein Lieblings-Punsch, den es jedes Jahr auf unserem Martinsmarkt gibt ... statt Rum nehme ich allerdings einen Orangenlikör oder zumindest halb/halb. LG scharly

05.11.2007 14:17
Antworten