Ciabatta á la Bruschetta, mit Mozzarella überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Als Hauptmahlzeit oder als Imbiss - in Minuten gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.12.2005



Zutaten

für
1 Ciabatta (ca. 500 g)
3 m.-große Tomate(n)
2 m.-große Zwiebel(n)
250 g Mozzarella
2 Zehe/n Knoblauch
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Tomaten und Zwiebeln in ziemlich kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen durch die Presse drücken oder in sehr feine Stückchen schneiden. Alles zusammen in einer Schüssel mit Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer vermengen. Wer Zeit hat, lässt die Mixtur nun ein paar Stunden durchziehen. Wer Hunger hat, spart sich diesen Schritt. Überschüssige Flüssigkeit abgießen.

Das Ciabatta in obere und untere Hälfte aufschneiden und ca. 3 Minuten im vor geheizten Backofen (225-250 Grad) antrocknen/anrösten. Währenddessen den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Die Ciabatta-Hälften mit einer Schicht der Tomaten-Zwiebel-Mischung versehen und mit den Mozzarellascheiben belegen. Nach weiteren 4-5 Minuten im Backofen guten Appetit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mooreule

Hallo, einfach immer wieder lecker 😋 und immer wieder gerne 🤗 Liebe Grüße Mooreule

23.11.2022 15:44
Antworten
Garance

Hat geschmeckt. Mit Baguette anstelle von Ciabatta, aber immer noch gut.

20.07.2022 19:53
Antworten
chiaralivialo

richtig gut !!👌

28.03.2020 15:04
Antworten
laurinili

Hallo, überbacken ... eine sehr leckere Variante von Bruschetta. Mir hat es sehr gut geschmeckt. LG Laurinili

05.03.2019 18:29
Antworten
PeachPie12

ich habe auf´s "vorrösten" verzichtet. es hat wunderbar geschmeckt. gern wieder und natürlich 5*!

23.06.2018 10:39
Antworten
Happiness

Hallo Sehr lecker. Ich habe die Ciabattas längs geschnitten statt in Scheiben. Die Tomaten habe ich entkernt und noch etwas Oregano und Sardellen dazugegeben, auch etwas weniger Zwiebeln. Liebe Grüsse Evi

01.10.2017 11:09
Antworten
Liony

Hallo, habe gestern die Bruschettas gemacht und es hat uns ganz gut geschmeckt. Nur das Ciabatta wurde beim 2. mal backen doch wieder etwas weich. Vielleicht lass ich es nächstes mal etwas länger drin. War aber trotzdem lecker. Gruß Liony

19.09.2008 07:54
Antworten
Iberia

Ja, so mache ich die überbacknen Bruschettas auch. Allerdings schnipple ich noch Basilikum dazu...einfach köstlich.

29.05.2008 22:11
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Ich habe dieses Rezept nun schon öfters zubereitet, schmeckt sehr gut! Mit der Zubereitungszeit von ca. 15 Minuten kam ich allerdings nicht hin, ich brauchte länger, um alles kleinzuschnippeln. Tut dem Ergebnis aber keinen Abbruch. Bild folgt auch! Danke fürs köstliche Rezept, LG, Bali-Bine

24.05.2008 19:43
Antworten
PastaNina

Da hat sich das "Geschnippel" gelohnt... Wirklich lecker ! Vorallem für Knobi-Fans. Ich hatte kein Olivenöl im Haus und hab dann das normale genommen, anstatt Salz & Pfeffer habe ich Tomaten-Mozarella Gewürz verwendet und nachdem ich das Ciabatta aus dem Ofen genommen habe, habe ich noch ein Paar Kräuter drüber gestreut *lecker* Lieben Gruß, Nina

09.04.2006 21:56
Antworten