Serbische Kartoffelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 29.04.2002 408 kcal



Zutaten

für
750 g Kartoffeln, festkochende
3 Paprikaschote(n), rote
2 Möhre(n)
1 ½ Liter Gemüsebrühe
3 Lorbeerblätter
4 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
500 g Rinderhackfleisch
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Paprikapulver, rosenscharfes
1 TL Thymian
Salz
4 EL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
408
Eiweiß
23,11 g
Fett
21,55 g
Kohlenhydr.
29,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten und Möhren putzen und ebenfalls würfeln. Beides zusammen mit Brühe und Lorbeerblättern in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen und zugedeckt in 25 Minuten gar kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln hacken und die Knoblauchzehen schälen, längs halbieren und in Scheibchen schneiden. In Olivenöl glasig braten. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Dabei immer wieder mit dem Pfannenwender auseinander drücken. Wenn das Fleisch Farbe genommen hat, Paprikapulver edelsüß und rosenscharf darüber stäuben und unterrühren. Das Fleisch 5 Minuten vor Ende der Garzeit an die Suppe geben. Mit Thymian und etwas Salz abschmecken.

Ein richtig deftiger Eintopf für kalte Herbst- und Wintertage.

Suppeneinlage: Bauernwürste z. B. Debreziner.
Beilage: Dazu schmeckt Fladenbrot besonders gut. Man kann jedoch auch frisches Landbrot oder Weißbrot reichen.

Variation 1: Anstelle von 500 g Rinderhackfleisch 300 g Bratwurstbrät und 200 g Rinderhackfleisch in die Suppe geben.
Variation 2: Anstelle von 3 roten Paprikaschoten je eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote verwenden (sind im 3er Pack oft günstiger).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lilu24

Sehr lecker, heute das erste mal gekocht!!

23.01.2023 18:54
Antworten
Roland_Ulm

Sehr einfaches und vor allem leckeres Rezept. Habe ich bereits mehrmals gekocht. Danke für das Rezept!

24.11.2022 19:23
Antworten
Shamann

Super Rezept!!! Vielen Dank!!! Ich habe noch 3 El Ajvar in die Suppe gerührt, ansonsten alles nach Rezept. :-)

04.10.2020 14:48
Antworten
Conny5519

Vielen Dank für das leckere Rezept, kommt jetzt öfter auf den Tisch.LG

10.11.2019 13:20
Antworten
verliebt-in-schoko

Super lecker! Ich hab die Suppe einmal nach Rezept und einmal ohne Hackfleisch und stattdessen mit vegetarischen Gemüsebällchen gekocht. Beides ist super angekommen! 👌🏻

22.08.2019 06:03
Antworten
kleinermuck

Ich kann es auch nur empfehlen. Habe dazu noch ein Tomatenciabatta gebacken. Köstlich.... Es grüßt der kleinemuck

02.01.2004 12:25
Antworten
Solah

Diese Suppe gab's heute abend. War deftig lecker. Habe noch 2 EL Tomatenmark und eine kl. Ds. Kidneybohnen zugefügt, und am Schluß zwei Kellen Suppe püriert und wieder untergezogen, damit es sämiger wird.

25.10.2003 23:39
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein fantastisches Rezept Habe es im Original gekocht (was schon klasse und für mich perfekt schmeckte) und dann für die family, die es etwa sämiger und dunkler wollte, also habe ich Paprika und Möhren mit etwas Chili angebraten, 2 gewürfelte Tomaten dazugegeben, kurz einkochen lassen und das ganze mit schwerem Wein abgelöscht - ab dann wie im Rezept und zum Schluß etwas gebunden. Aber wie gesagt - die Suppe ist genial, Danke Aurora!

14.10.2003 19:24
Antworten
Ottomar

Mensch Meyer,ist was sehr gutes.Habe da noch ein paar Räuchermettenden hinein getan.Ohne ist das Gericht auch gut. LG Ottomar

30.06.2003 13:26
Antworten
lissy

Ich habe es ausprobiert - in der Original-Variante - und es ist in der Tat sehr lecker!! Würde es nur beim nächsten Mal mit etwas Chili aufpeppen und die Suppe vielleicht durch mehlige Kartoffeln etwas binden. Gruß, lissy

11.03.2003 22:07
Antworten