Arme Ritter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (503 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.03.2001 241 kcal



Zutaten

für
4 Scheibe/n Toastbrot
1 Ei(er)
¼ Liter Milch
50 g Butter
Zimt
Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
241
Eiweiß
6,45 g
Fett
15,26 g
Kohlenhydr.
19,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eier in der Milch verquirlen. Die Brotscheiben gut darin einweichen lassen.
Inzwischen die Butter in einer Pfanne auslassen. Die Brotscheiben in der Butter goldbraun braten, bis sie von beiden Seiten knusprig sind. Noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen und warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TinaM40

Schnell, einfach, lecker. Wir essen Apfelmus dazu. Wer Weißbrot toast nutzt, nur kurz einweichen, bei vollkorn toast kann man die ruhig etwas in der Milch ziehen lassen. Ich esse das schon von Kindheit an❤️

27.08.2023 12:49
Antworten
opernfreundin

Leider wurde das Brot labberig! Entweder ist zuviel Flüssigkeit angegeben, oder man nimmt 2 Eier. So war es nicht genießbar!

28.07.2023 12:35
Antworten
for_gmax

Funktioniert auch gut mit Graubrot! Gutes Rezept - vielen Dank!

05.07.2023 10:56
Antworten
Tanja-TNT

Mal was anderes als das Rezept aus der Kindheit "Rostiger Ritter ", die Brötchenversion. Hab die toasts wohl zu lang einweichen lassen;waren nach 20min milchEiBad sehr labbrig, aber nach gut anbraten trotzdem sehr lecker. Kann man fast nicht aufhören zu essen.

28.03.2023 00:19
Antworten
bger

Ich hatte von Weihnachten selbst gebackenes Rosinenbrot übrig, das, in dickere Scheiben geschnitten, eignet sich perfekt dafür. Auf Stufe 6,5 auf dem Induktionsherd wurden die super. Rezept 1:1 übernommen.

30.12.2022 15:18
Antworten
problau

Kenne dieses Rezept aus meiner Kindheit. Hatte es nur vergessen. Meine Tochter (1 1/2) mag es auch. Ich habe es aber pur gemacht, also nur mit Ei. Aber die anderen Tipps werde ich mal ausprobieren.

30.01.2002 09:57
Antworten
Momoss

Ich mache die Armen Ritter gerne herzhaft, nehme dann Salz,Pfeffer, etwas Ketchup und Parmesan für die Marinade.Darüber etwas gehackte Petersilie - mjam

26.12.2001 12:53
Antworten
Cordula

das rezept eignet sich nach meiner erfahrung gut, für alle die mit kindern arbeiten. kindern macht kochen spass und mit diesem einfachen rezept gibt es keinen stress für den erwachsenen mitkocher

13.12.2001 18:23
Antworten
sandor

Ganz lecker schmecken die armen Ritter mit Ahornsirup beträufelt.

18.04.2001 11:27
Antworten
Baffy

DAs mit dem Ahornsirup war ein super Tipp! Total lecker!

13.08.2009 15:01
Antworten