Zutaten
für400 g | Marzipan |
220 g | Puderzucker |
2 | Eiweiß |
200 g | Mandel(n), gehobelt |
3 Tropfen | Bittermandelaroma |
Kuvertüre, oder Kuchenglasur |
Zubereitung
Marzipan grob raspeln, mit Puderzucker, Eiweiß und Backaroma mit den Knethaken des Handrührers zu einer glatten Masse verarbeiten. Ein Blech mit 100 g Mandelblättchen bestreuen. Marzipanmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Zu 12 Hörnchen von ca. 7 cm Breite und 5 cm Höhe auf die Mandeln spritzen. Mit 100 g Mandelblättchen belegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C auf der 2. Schiene von unten 15-17 Minuten goldbraun backen (Umluft 160 °C). Auf den Blechen abkühlen lassen. Kuvertüre oder Kuchenglasur hacken, über einem heißen Wasserbad zerlassen. Mit den Enden in die Kuvertüre tauchen, gut abtropfen und trocknen lassen.
Tipp: Die übrigen Mandelblättchen vom Blech aufbewahren und zum Bestreuen von Desserts oder anderem verwenden.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C auf der 2. Schiene von unten 15-17 Minuten goldbraun backen (Umluft 160 °C). Auf den Blechen abkühlen lassen. Kuvertüre oder Kuchenglasur hacken, über einem heißen Wasserbad zerlassen. Mit den Enden in die Kuvertüre tauchen, gut abtropfen und trocknen lassen.
Tipp: Die übrigen Mandelblättchen vom Blech aufbewahren und zum Bestreuen von Desserts oder anderem verwenden.
Kommentare
hmmm, die sind lecker. nasche gerade wieder welche! wirklich super. hab kein mandelöl gehabt, dafür ein bisschen rumaroma genommen. der anblick der verwendeten zucker- und marzipanmenge war schon schockierend :O) ... aber eine sünde wert!
supersuperlecker! gerade ausprobiert und fast nicht der versuchung widerstanden, auf der stelle alle aufzuessen. werde ich morgen meinen geburtstags-kaffee-gästen vorsetzen, die werden augen machen! die schindlerin