Zutaten
für1.000 g | Äpfel |
7 | Semmel(n), alte |
1 Liter | Milch |
3 | Ei(er) |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
100 g | Zucker |
2 EL | Rosinen |
1 TL | Zimt |
30 g | Butter |
etwas | Salz |
Walnüsse, gehackte (ca 1 Handvoll) |
Nährwerte pro Portion
kcal
852Eiweiß
24,59 gFett
24,76 gKohlenhydr.
134,92 gZubereitung
Semmeln in Scheiben schneiden,1/2 Liter Milch und Eier verquirlen, etwas salzen, über die Semmelscheiben gießen (müssen gut aufgeweicht sein).
Äpfel schälen und klein schneiden, Zucker ( 1EL für Pudding übriglassen), Zimt , Rosinen, Nüsse gut vermischen.
Auflaufform (ca. 30x20) oder etwas größer ausfetten, darauf eine Lage Semmelscheiben, eine Lage Äpfel, Semmelscheiben, Äpfel. Ins vorgeheizte Backrohr schieben, bei 200 Grad (Heißluft 180) ca. 15-20 Minuten backen.
Aus der restlichen Milch einen Vanillepudding zubereiten, zuckern.
Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Scheiterhaufen herausnehmen und mit Pudding übergießen und noch 5 Minuten ins Rohr geben.
Äpfel schälen und klein schneiden, Zucker ( 1EL für Pudding übriglassen), Zimt , Rosinen, Nüsse gut vermischen.
Auflaufform (ca. 30x20) oder etwas größer ausfetten, darauf eine Lage Semmelscheiben, eine Lage Äpfel, Semmelscheiben, Äpfel. Ins vorgeheizte Backrohr schieben, bei 200 Grad (Heißluft 180) ca. 15-20 Minuten backen.
Aus der restlichen Milch einen Vanillepudding zubereiten, zuckern.
Nach ca. 15 Minuten Backzeit den Scheiterhaufen herausnehmen und mit Pudding übergießen und noch 5 Minuten ins Rohr geben.
Kommentare
Hab deinen Auflauf heute gemacht. Anstatt Walnüssen waren noch Mandelsplitter vorhanden und etwas Kokosett kam auch rein. Dafür keine Rosinen, die kommen bei meinen Männer nicht so gut an. ;-) Sehr lecker und saftig.
Dieser Scheiterhaufen ist sehr sehr lecker! Ich habe alles an altem Gebäck verwendet, das da war (Brötchen, Ciabatta, zu trocken gewordener Apfelkuchen) Die eingeweichte Masse war zwar etwas matschig, was aber hinterher weder optisch noch geschmacklich gestört hat. Statt Zucker verwende ich immer Süßstoff. Und die Äpfel kamen nur geschnippelt, aber mit Schale rein. Es ging alles ganz schnell und einfach und wird sicher wiederholt werden. Vielen Dank für das Rezept:-)
Lieblingsessen! der Scheiterhaufen mit Pudding ist seit je her das Lieblingsessen meines inzwischen 12jährigen Sohnes. Egal ob mit Brötchen, Toast oder Brioche. Die Äpfel schneide ich übrigens auch recht klein, damit sie gar werden. Rezept ist noch nie mißlungen. Danke dafür! (auch im Auftrag meines Sohnes)
Hallo, muss ich bei der äpfelauswahl auf eine bestimmte Sorte achten?
Hallo Apfelsorte ist egal, ich selber nehme am liebsten den Elstar lg. Mima
Hallo @ eve @ mimi einfache Rezepte können oft so lecker sein, wie dieses hier, da Kinder Pudding gerne essen, ist diese Kombination einfach ideal liebe Grüße Mima
Hallo! Mmmhhh, seehr lecker! Wir haben es gerade zum Abendbrot gegessen, alle waren begeistert! Meine Kinder fanden allein schon den Namen ziemlich gut... ;0) Die Rosinen und Nüsse haben wir weggelassen, war aber auch so oberlecker. Vielen Dank für dieses einfache, aber gute Rezept! LG, mimi156 :0) PS: Bilder sind unterwegs!
Ein supergutes und einfaches Rezept. Ich habs gestern beim Rumstöbern gefunden und dann abends gleich ausprobiert. Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
Hallo anikamilka ich freue mich sehr, dass dir und deinen Kindern dieses einfache aber wirklich gute Gericht so gut schmeckt liebe Grüße Mima
Das Rezept ist ein Traum und ich habe es in kürzester Zeit schon 5 mal nachgekocht! Meine Kinder sind schwerst begeistert und ich inzwischen so gut wie abhängig! :O)