Paprika-Rahm-Schnitzel mit Kernöl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Steiermark

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.12.2005 400 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenschnitzel
1 Becher Schlagsahne, ca. 200 ml
1 EL Öl (Kernöl)
2 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
1 große Karotte(n), in Scheiben geschnitten
1 TL Paprikapulver
1 TL Majoran
Salz und Pfeffer
Butter - Mischung (Thea Brat-und Saftmeister)
etwas Mehl
etwas Gewürz(e) (Suppenwürze)

Nährwerte pro Portion

kcal
400
Eiweiß
37,71 g
Fett
23,97 g
Kohlenhydr.
8,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schnitzel salzen und pfeffern und eine Seite in Mehl wenden. Auf beiden Seiten in der Thea-Brat-und Saftmeister anbraten (bemehlte Seite zuerst). Einen EL Kernöl dazugeben und mit Schlagsahne aufgießen. Zerdrückten Knoblauch sowie das Paprikapulver und den Majoran einrühren. Die in Scheiben geschnittenen Karotten beimengen. Alles zugedeckt ca. 20 Min. dünsten lassen. Hin und wieder mit etwas Wasser aufgießen. Am Schluss mit etwas Suppenwürze abschmecken.

Beilage: Polentataler, Reis oder Nudeln und gedünsteter Brokkoli

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sächsytogo

Das ist ein Hammeressen, wenn man Soße und Kernöl mag. Das Gemüse geb ich direkt zur Soße, einfach rein was einem schmeckt, lässt sich in großer Menge gut zubereiten ( Silvester ) bzw. vorbereiten. Ich hab Hühnerfleisch dafür genommen, was immer schnell weich ist und hatte eingefrorene Erbsen vom Garten, voll variabel das Rezept. Danke, sehr gute Idee

29.03.2020 17:20
Antworten
Flori291209

Es war super lecker. Mein Mann war begeistert. Danke!

21.11.2017 20:39
Antworten
Küchen_Anu

Sehr gut! Habe noch eine rote Paprika und frische Pilze kurz vor dem Ablöschen rein gemacht. Und Soße mit Milch verlängert, damit wir mehr Soße hatten.

01.10.2017 12:30
Antworten
Erdbeerli82

Was für ein tolles Rezept! Ich hab zwar kein Kernöl mehr drüber gegeben, weil ich Bedenken hatte, dass das meiner Tochter noch schmeckt, aber das Schnitzel war auch so sehr lecker. Ich hatte es weit mehr als die 20 Minuten in der Pfanne, weil ich mich mit der Beilage verkalkuliert habe. Es war trotzdem total weich. Bei uns gabs Semmelknödel dazu. Alle waren begeistert, deshalb wird es das Gericht bei uns öfter geben.

20.08.2017 19:19
Antworten
Anny80

Endlich eine perfekte Alternative zur Tütchenvariante. Habe mich fast komplett ans Rezept gehalten, dann allerdings festgestellt, dass es für uns viel zu wenig Soße ist und hab es dann mit Milch verdoppelt

05.07.2017 13:36
Antworten
Steirerin13

uuuuuuups, jetzt hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Ich hab die Sterne vergessen - sorry. Das Rezept ist wirklich so guat, dass ich es nur weiterempfehlen kann. Probiert es aus. Es ist perfekt. LG sonja

10.02.2006 11:22
Antworten
Steirerin13

Hallo Waltraud, das ist das leckerste Rahmschnitzel-Rezept, das es gibt. Suuuuuuuperlecker. LG Sonja

10.02.2006 07:40
Antworten
Villa

@ Caremma und Kochmaus1000 : Ich danke Euch sehr für das große Lob. Es freut mich, daß es Euch geschmeckt hat und werde sicher noch mehr hervorbringen !

21.01.2006 14:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Waltraud, das war wieder eine Bombenleistung. Dieses Schnitzel schmeckte so traumhaft, daß ich es morgen schon wieder machten möchte. Liebe Grüße aus Klagenfurt Elisabeth

17.01.2006 15:52
Antworten
caremma

Hallo Waltraud, das Paprikaschnitzel hat so gut geschmeckt, dass es aufgefuttert war, bevor ich es fotografieren konnte. Aber es wird künftig zu meinem ständigen Speiseplan gehören. Vor allem weil es mit Geflügelfleisch gemacht wird. Leider gibt es im hohen Norden kein Kerndlöl und statt Schlagsahne habe ich creme freche genommen....wegen der Kalorien. Mehr solcher Rezepte Waltraud ! LG von Monika Nächstes Mal kommt ein Foto dazu

17.01.2006 13:14
Antworten