Zutaten
für200 g | Kochschinken, gewürfelter |
200 g | Salami, gewürfelte |
200 g | Pilze, geschnittene |
200 g | Paprikaschote(n), rote (aus dem Glas) |
200 g | Schlagsahne |
200 g | Käse, geriebener |
n. B. | Pizzagewürz |
n. B. | Knoblauch |
8 kleine | Brötchen zum Aufbacken, aufgeschnittene |
Nährwerte pro Portion
kcal
888Eiweiß
45,67 gFett
51,50 gKohlenhydr.
60,62 gZubereitung
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und auf den aufgeschnittenen Brötchenhälften verteilen.
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze circa 15 Minuten in den heißen Ofen geben und fertig sind die Pizzabrötchen.
Tipps: Lässt sich gut vorbereiten.
Lecker mit grünem Salat und einem Gläschen Wein.
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze circa 15 Minuten in den heißen Ofen geben und fertig sind die Pizzabrötchen.
Tipps: Lässt sich gut vorbereiten.
Lecker mit grünem Salat und einem Gläschen Wein.
Kommentare
Wir machen immer noch Gewürz für Brathähnchen oben drauf. Das ist bei unserer Familie und im Freundeskreis der "Game Changer" Alle finden es damit noch viel besser.
Sehr schnell und lecker zubereitet! Die Masse für den Belag kann man sehr gut vorbereiten und bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt stellen. Prima zu einem Glas Wein und einem grünen Salat auch für Gäste, obwohl es so simpel ist. Ich denke, dass es auch bei Kindern super ankommt. Danke für dieses tolle Rezept!
Super schnell und einfach. Die Sahne schlage ich, wird fluffiger. Inhalt variiert, auch gut zur Resteverarbeitung.
Ich nahm fettarmen Schinken, fettarme Salami, 100 g fettarmer Reibekäse, Rama Cremefine anstatt Sahne, ein wenig Ketchup, Oregano anstatt Knoblauch, 1/2 frische Paprika. Mit den Änderungen schmeckten mir die Pizzabrötchen gut und sie waren erträglich für mich, da ich mich aus gesundheitlichen Gründen fettarm ernähren muss. Danke
Habe statt Sahne , Creme Frauchen genommen. Und ein bisschen Tomatenmark. Sehr lecker
Hallo diesmal habe ich diese Brötchen, die man für Hamburger kaufen kann, genommen - die waren sowas von knusprig - ich glaube, ich werde keine anderen Brötchen mehr nehmen - super! Pilze nehme ich weniger, ich gebe gerne noch ein gekochtes Ei zur Mischung dazu- schmecken immer wieder köstlich lg Mima
Das Rezept ist wirklich superschnell und superlecker. Ich habs schon ein paar mal gemacht - heute wieder ;-) Meistens lassen wir aber die Pilze weg lg Phoenix
Hallo bei mir gabs frische Paprika... und das nächste Mal werde ich Zwiebelwürfel hinzufügen.. Danke für das leckere Rezept naschi
hallo mima, ich nehme die pilze aus dem glas ... lg kaaskop
Hallo im Großen u Ganzen mache ich meine Pizzabrötchen auch so, ich schneide auch noch Gurkerl hinein ich nehme am liebsten Baguettebrötchen zu den Pilzen noch eine Frage: nimmst du die roh oder eingelegte aus dem Glas? lg Mima