Zutaten
für2 Scheibe/n | Schafskäse |
10 | Paprikaschote(n) (Spitzpaprika) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Wein, weiß | |
Olivenöl | |
Gemüsebrühe | |
Pfeffer | |
Oregano, Basilikum, Thymian | |
Baguette(s) | |
3 | Tomate(n) |
Zubereitung
In eine feuerfeste Form den Schafskäse geben.
Spitzpaprika waschen und entkernen, um den Schafskäse drapieren. Tomaten in Scheiben schneiden, auf dem Schafskäse verteilen. mit Kräutern bestreuen. Eine Mischung aus Gemüsebrühe und Weißwein angießen, so dass der Schafskäse 1-2 cm in der Brühe liegt. Knoblauch nach Gusto dazupressen, drüber pfeffern. Über das ganze Gericht Olivenöl verteilen und bei 180° Heißluft ca.30-45 Min in den Backofen schieben. Die Paprika können ruhig Farbe nehmen...schmeckt lecker...
Das ganze wird mit Baguette gegessen.
Spitzpaprika waschen und entkernen, um den Schafskäse drapieren. Tomaten in Scheiben schneiden, auf dem Schafskäse verteilen. mit Kräutern bestreuen. Eine Mischung aus Gemüsebrühe und Weißwein angießen, so dass der Schafskäse 1-2 cm in der Brühe liegt. Knoblauch nach Gusto dazupressen, drüber pfeffern. Über das ganze Gericht Olivenöl verteilen und bei 180° Heißluft ca.30-45 Min in den Backofen schieben. Die Paprika können ruhig Farbe nehmen...schmeckt lecker...
Das ganze wird mit Baguette gegessen.
Kommentare
Superlecker! Schön, dass ich dieses Rezept gefunden habe!
Gibt's oft bei mir weil es erstens simpel, zweitens schnell, drittens mega lecker und zum guten Schluss auch noch vegetarisch.Daumen hoch dafür :-)
Oh man, wie oft denke ich an Florinis... Mache es so wie es hier beschrieben wurde, nur eben ohne die Tomaten. Morgen werde ich es zum Abendessen mit Baguette machen, diesesmal werde ich aber die eingelegten Paprikas aus dem Glas verwenden & den Wein leider aus lassen müssen da mein Sohnemann mit isst. Aber sonst war es schon immer so himmlisch... Hab aber gerne die Paprikaschoten einen Tag vorher zubereitet, durch die rest wärme garten die Schoten ein wenig mehr & schmeckten aufgewärmt noch besser. Darüber gebe ich gerne den reduzierten Balsamico. Danke für ein solch schönes Rezept.
Hallöchen, sehr fein. Mein Gericht war mit heimischen roten Spitzpaprika, extra gewürzt mit zusätzlich Schafskäsegewürzmischung und einem Bund Frühlingszwiebeln, die unbedingt weg mussten. Ansonsten genau nach Rezept. Dazu gab es in einer anderen Auflaufform kleine vorgekochte Kartoffeln, mit Bacon umwickelt und mit Rosmarinzwegen belegt. Da beide Formen nebeneinander in den Ofen passen und auch von der Zeit her beides gleich lang gebraucht hat, war das sehr praktisch. Und wir sind zu 4 pappsatt geworden. Danke für das Rezept. LG Steinkletee
Hallo, von mir glatte 5*., die ich heute zum erstenmal vergebe.......vielen Dank für dieses tolle Rezept. Da wir gerne etwas schärfer essen habe ich die Weinbrühe noch mit Peperoncini gewürzt, ansonsten alles nach Rezept. Wirklich zu empfehlen, gerade für alle die kein Fleisch essen. Schönes WE LG Biggi
Laycey! Die Garzeit ist doch optimal das Gemüse soll etwas Biß haben und nicht alls Pürree gegessen werden Ich hatte noch ein Problem ,weder imCamping noch Zu Hause das Gericht hinzubekomen LG annelore
Sorry, aber dieses Rezept hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Paprika waren in der Zeit nicht gar und bei Verlängerung der Garzeit war dann vom Schafskäse kaum mehr etwas übrig weil verkocht. Man müßte die Paprika und auch die Zwiebeln vorher etwas anschmoren und dann zum Käse geben... dann passen die Garzeiten auch wirklich zusammen. Aber um das auszuprobieren sind mir die Zutaten zu schade. Mein Ding war es also nicht, aber Geschmäcker sind bekanntlicht ja verschieden. Übrigens gibt es das gleiche Rezept bereits in dieser Datenbank, wenn ich mich nicht irre, ich weiß nur nicht mehr, wie es da heißt. Gruß Lacey
Hallo, wir lieben dieses Gericht auch sehr. Ich schneide die Paprika immer grob klein und gebe auch noch Zwiebeln dazu. Den Wein muß ich leider weglassen. Sehr lecker und ruckzuck zubereitet. LG Gittili
Ein prima Rezept! Geht ganz schnell in der Zubereitung und schmeckt ausgezeichnet. Schön dass es endlich in der Datenbank angekommen ist.
Hallo, ich mache das Rezept ähnlich wie oben, allerdings ohne Wein, ich gebe zusätzlich noch Mozarella in Scheiben geschnitten zwischen den Schafskäse. Schmeckt auch sehr lecker. Eine andere Variante: Schafskäse, Paprika und Zwiebeln klein schneiden, würzen mit Pfeffer, Salz, Knoblauch und viel CURRY. Dazu gebe ich einen ordentlichen Schuss Olivenöl und das Ganze dann in einer Auflaufform ab in den Backofen. Schmeckt vorzüglich zu kurzgebratenem Fleisch oder als warme Beilage beim Grillen. LG Siobhan