Krokant - Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ca. 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.12.2005 70 kcal



Zutaten

für
100 g Nüsse (Pekannusskerne)
150 g Zucker
250 g Mehl
1 TL Backpulver
¼ TL Natron
1 Prise(n) Salz
100 g Butter
200 g Zucker, braun
2 EL Zucker
2 TL Vanille - Extrakt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Krokant die Pekannusskerne hacken und in einer Pfanne rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Zucker in einer beschichteten Pfanne langsam und bei kleiner Hitze schmelzen, bis er bernsteinfarben und karamellisiert ist. Die Pekannusskerne schnell unterrühren, die Masse auf gefettete Alufolie gießen und abkühlen lassen. Die erhärtete Masse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz klein krümelig zerkleinern.

Backofen auf 160 Grad /Gas Stufe 2 erhitzen.

Für den Teig Mehl, Natron, Backpulver und Salz vermischen. Die weiche Butter mit den beiden Zuckerarten dem Vanilleextrakt und dem Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren und die Mehlmischung unterkneten. 1/2 des Krokant unterkneten. Die andere Hälfte des Krokants in eine flache Schale geben.
Je 1 TL Teig mit der Hand zu einer Kugel formen. Die Oberseite jeder Kugel in den Krokant drücken, sodass ein gleichmäßiger Krokantüberzug entsteht.
Die platten Kugeln mit Abstand von etwa 3 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben (sie werden etwa doppelt so groß) und in den vorgeheizten Ofen schieben. Etwa 15 min. backen.
Die Cookies am Backblech auskühlen lassen und dann erst vom Backblech nehmen da diese nach dem Backen noch recht weich sind!

Übriggebliebenen Krokant kann man VOR dem Backen auf die Cookies verteilen, damit werden sie noch karamellig-knuspriger. Wer das nicht mag, kann den Krokant über Eis oder sonstigen Cremedesserts verteilen.

Das Rezept ergibt etwa 40 Cookies.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

shirayuki

oh verdammt ich habe sie gerade fertig und bin süchtig danach :D hab fertigen haselnuss krokant und auch nur 150g weißen zucker. hilfe.. es ist keiner da der sie vor mir verstecken kann :/

06.11.2012 23:02
Antworten
Mett-Igel

ach, nimrodel, vielleicht könntest du noch das ei in deine zutatenliste schreiben. hast du wohl vergessen. im text taucht es aber wieder auf!

03.07.2010 17:21
Antworten
Mett-Igel

ich hab sie mit haselnüssen gemacht. auch sehr gut. und nur mit 140 g weißem zucker im teig (keine 200 g braunen zucker). reichte auch. sehr lecker...;)

03.07.2010 17:19
Antworten
Savage

Hallo, habe die Kekse neulich auch gebacken. Leider habe ich keine Digitalkamera und deshalb auch keine Fotos. Sie waren aber mit denen von Nimrodel vergleichbar. Einziger Unterschied war, dass ich keine Pekannüsse bekommen konnte. Im hervorragend sortierten Supermarkt wurde mir gesagt, wurde mir gesagt, dass Pekannüsse seit ca. 2 Jahren wegen zu hoher Blausäurekonzentration nicht mehr verkauft werden können. Ich habe dann Mandeln, ungeschält, genommen. Das mit dem Zucker schmelzen fand ich bei kleiner Hitze ziemlich schwierig. In Zukunft werde ich die Platte mit der Pfanne erstmal doch heißer machen und sobald der Zucker anfängt zu schmelzen, runterschalten, um die Bräunung kontrollieren zu können. Insgesamt waren die Kekse sehr lecker, mit Mandeln schmecken sie ein bisschen wie Gebrannte-Mandel-Kekse. Ich werde sie wieder backen. Gruß, Savage

24.02.2006 12:13
Antworten