Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Paprikaschoten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons abtropfen lassen. Das Fleisch in einer beschichteten Pfanne anbraten, evt. etwas Öl zugeben. Dann die Paprikawürfel zufügen und ebenfalls anbraten. Das Fleisch und die Pilze mischen und in eine Auflaufform geben.
Die Sahne und den Schmand verrühren, die Knoblauchzehen dazupressen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über das Fleisch geben und mit dem Käse bestreuen.
Bei 200 Grad ca. 30 Minuten abgedeckt garen, dann noch ca. 15 Minuten offen überbacken.
Ich habe das Rezept heute etwas abgewandelt. Da ich noch Karotten hatte, die weg mussten, habe ich die mit angebraten und extra noch 250g Kritarakinudeln untergemischt. Zu dem Schmand und der Sahne dann noch 700ml Gemüsebrühe und so überbacken wie beschrieben.
Sehr gut!
Heute das 1.x gekocht. Haben statt Schmand Creme Fraiche genommen und Fetakäse. Meine Kinder und ich fanden es wahnsinnig lecker. Wird es öfter bei uns geben. 5 Sterne
Hallöchen zusammen,
habe den Auflauf gestern gemacht und er kam super an. Wirklich total lecker, endlich mal ein schönes Gericht für Gyros *froi*
Hatte auch noch ein wenig Oregano in die Soße gefügt und dann nochmal vor dem Servieren ein bisschen.
Außerdem hab ich grüne und rote Paprika genommen, also das Ganze ein wenig "gemüsiger" gemacht :-)
Aber alles in allem : Ein tolles Rezept :-)
Lg
Jenni
Hallo Susa,
ich mag leider keine frischen Champignons, allerdings die aus der Dose. Kann ja jeder halten wie er/sie es mag. Beim Fleisch nehme ich immer das fertige Gyrosfleisch vom Schlachter, daher brauche ich es nicht weiter zu würzen.
LG, Simine
Wieso nur immer Dosenchampignons, es gibt imho nichts Scheusslicheres als Dosenchampignons! Und frische kosten nun wirklich nicht die Welt und sind ruckzuck geputzt und geschnippelt.
Damit das ganze wenigstens einen Hauch griechisch wird, würde ich noch ein wenig Majoran und Oregano dazugeben.
Ich mag auch nicht so gerne Dosenpilze, lieber frisch, mein mann mag aber die Dosenpilze..kann man eben machen wie man will, hauptsache, ist lecker..nää...
Kommentare
Ich habe das Rezept heute etwas abgewandelt. Da ich noch Karotten hatte, die weg mussten, habe ich die mit angebraten und extra noch 250g Kritarakinudeln untergemischt. Zu dem Schmand und der Sahne dann noch 700ml Gemüsebrühe und so überbacken wie beschrieben. Sehr gut!
Sehr lecker, ich habe noch Nudeln unter gemischt und die Sahne mit Joghurt und Metaxa in die Pfanne zum Fleisch gegeben.
Sehr lecker. Habe auch Cremè fraiche genommen und das ganze noch kräftig mit selbstgemachtem Gyros-Gewürz abgeschmeckt.
Heute das 1.x gekocht. Haben statt Schmand Creme Fraiche genommen und Fetakäse. Meine Kinder und ich fanden es wahnsinnig lecker. Wird es öfter bei uns geben. 5 Sterne
Dieses Gericht ist einfach mega lecker!!!! Ich mache es mit veganem Gyros und mehr Gemüse und es schmeckt einfach hervorragend
Hallöchen zusammen, habe den Auflauf gestern gemacht und er kam super an. Wirklich total lecker, endlich mal ein schönes Gericht für Gyros *froi* Hatte auch noch ein wenig Oregano in die Soße gefügt und dann nochmal vor dem Servieren ein bisschen. Außerdem hab ich grüne und rote Paprika genommen, also das Ganze ein wenig "gemüsiger" gemacht :-) Aber alles in allem : Ein tolles Rezept :-) Lg Jenni
Habe den Auflauf gestern gemacht, er kam suuuuuupergut bei meiner Familie an!!! Dazu gab´s Curryreis. LG dolby11
Hallo Susa, ich mag leider keine frischen Champignons, allerdings die aus der Dose. Kann ja jeder halten wie er/sie es mag. Beim Fleisch nehme ich immer das fertige Gyrosfleisch vom Schlachter, daher brauche ich es nicht weiter zu würzen. LG, Simine
Wieso nur immer Dosenchampignons, es gibt imho nichts Scheusslicheres als Dosenchampignons! Und frische kosten nun wirklich nicht die Welt und sind ruckzuck geputzt und geschnippelt. Damit das ganze wenigstens einen Hauch griechisch wird, würde ich noch ein wenig Majoran und Oregano dazugeben.
Ich mag auch nicht so gerne Dosenpilze, lieber frisch, mein mann mag aber die Dosenpilze..kann man eben machen wie man will, hauptsache, ist lecker..nää...