Bratkartoffeln aus der Börde


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Sachsen-Anhalt

Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 10.12.2005 1091 kcal



Zutaten

für
750 g Kartoffel(n)
100 g Butter
100 g Schinkenspeck, gewürfelter
1 große Zwiebel(n), gewürfelte
½ TL Paprikapulver, rosenscharfes
1 TL Kümmel
200 g Nudeln
Salz
etwas Majoran
Hartkäse, geriebener, optional

Nährwerte pro Portion

kcal
1091
Eiweiß
33,27 g
Fett
51,85 g
Kohlenhydr.
120,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln schälen, in dicke Streifen schneiden und halbgar kochen - abgießen.

In der erhitzten Butter den Speck anrösten, die gewürfelte Zwiebel dazugeben und glasig braten. Die Kartoffeln dazugeben und goldgelb rösten. Mit Paprikapulver sowie Kümmel überstäuben und mit Majoran bestreuen.

Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Dann abschütten, abkühlen lassen, auflockern und vorsichtig untermischen. Evtl. noch salzen.

Optional alles mit Reibkäse bestreuen.

Tipp: Hungrige essen dazu eine heiße Mettwurst.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirale

Hallo, das war sehr lecker, aber zu viel Butter. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

29.07.2023 01:20
Antworten
KurtAlbert

Sieht lecker aus. In der Schweiz gibt es das unter dem namen Älpler Magronen. Dann aber mit einem guten Gruyere Käse und ohne Kümmel.

19.07.2023 23:01
Antworten
gufranz

Kümmel würde ich weglassen

19.07.2023 06:54
Antworten
hexana69

Einfaches Rezept, super lecker. Hab von Tochter und ihrem Freund die Erlaubnis es öfter zu kochen. 😁😁

14.03.2020 14:32
Antworten
Schleckerbär

Diese Nudel/Bratkartoffeln gab es heute bei uns. Anstelle der Würste habe ich Eier unter das Gericht gemischt und mitgebraten. Dazu haben wir Salat gegessen. Es war ein schlichtes aber dennoch sehr leckeres und pikantes Gericht, was man auch schnell vor- und zubereiten kann. Da ich einige Kalorien sparen wollte, habe ich allerdings deutlich weniger Butter genommen. Dadurch wurde das Ganze natürlich etwas trockener. Egal, geschmeckt hat es allen. Werde diese Kartoffeln demnächst einmal zu einem Münchener Schnitzel servieren! Danke für das schöne Rezept und viele Grüße Schleckerbär

04.02.2016 01:41
Antworten
gitti4

Hallo ,eine heiße Mettwurst könnte eine Kohlwurst sein ,ein Rauchendchen , oder eine frische Bratwurst.Vielleicht fragst Du mal ein Metzger deines vertrauen. Liebe Grüße Gitti

28.01.2008 13:56
Antworten
doro2

ne Mettwurst ist hier im bayrischen Norden eine Fleischwurst, meist im Ring oder abgebunden, da heisst se dann allerdings Bockwurst ;-) Grüße vonner doro

01.02.2008 00:28
Antworten
Elorapo1

was ist eine heiße Mettwurst? bei mir zu Hause handelt es sich um eine fettige mit wenig Fleischanteil geräucherte Streichwurst die kalt aufs Brot gestrichen wird.

27.01.2008 20:05
Antworten
lillymarlene

bei einer Mettwurst handelt es sich um eine Rindswurst. Man kann sie grillen, oder aber auch im heißen Wasser warm machen. Liebe Grüße lillymarlene

01.02.2008 15:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

In der Magdeburger Börde versteht man unter Braunschweiger Mettwurst, im Gegensatz zu den übrigen Regionen, was man unter einer Bratwurst (Grillwurst) versteht. Eine Bratwurst ist also in der Magdeburger Börde, eine Braunschweiger Mettwurst.

09.02.2008 06:47
Antworten