Zutaten
für6 EL | Ahornsirup |
1 EL | Senf (Dijonsenf) |
3 EL | Zitronensaft, frisch gepresster |
3 EL | Sojasauce |
2 Zehe/n | Knoblauch |
5 EL | Olivenöl, kaltgepresstes |
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
Nährwerte pro Portion
kcal
722Eiweiß
5,62 gFett
38,18 gKohlenhydr.
87,91 gZubereitung
Die Knoblauchzehe pressen und alle Zutaten zu einer Marinade vermischen und mit Pfeffer würzen. Wer es gerne scharf mag, der kann anstelle der Sojasoße, Sambal Oelek zufügen. Die Marinade etwas durchziehen lassen.
Die Marinade passt gut zu Grillfleisch und Geflügel.
Die Marinade passt gut zu Grillfleisch und Geflügel.
Kommentare
Hallo Bin durch Zufall auf das Rezept gestoßen und wollte es gleich mal ausprobieren. Die Variante mit Samba Olek gefiel mir sehr gut, allerdings hatte ich es nicht im Haus. Was soll ich sagen, einfach Abends um 23uhr Samba gegen gelbe Currypasste aus dem Glas ausgetauscht. Statt Sojasoße hab ich Gemüsebrühe genommen. Alle Zutaten dann wie in der Anleitung vermengt. Am nächsten Tag 4 Hähnchenbruststücke gekauft. Diese mit Wasser abgewaschen, mit Küchentüchern trockengetupft, ab in den Gefrierbeutel und die Marinade zum Schluss dazugegeben. Das marinierte Fleisch über Nacht bis zum Mittag im Kühlschrank gelassen. Nun hab ich es eben mit 140 Grad in der beschichteten Pfanne für 6-8 Minuten gebraten. Das Fleisch schmeckte einfach nur Geil! Superzart und superlecker! Dazu gab es Reiss sowie Erbsen und Möhren aus der Dose. Alles zusammen ein Gedicht. Die nächste Marinade wir dann aber so wie oben im Rezept beschrieben, die Zutaten hab ich bereits gekauft ;) Sehr zu empfehlen! Ein tolles Rezept, welches man durchaus etwas abwandeln kann.
Die Marinade ist prima! Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, und zwar die scharfe Variante. Die oberen Teile vom Hühnerschenkel ohne Knochen 24 Stunden eingelegt, und dann langsam in der Pfanne gebraten. Dazu gab es geschmorten Brokkoli und einen knackigen Salat. Vielen Dank für die tolle Idee, der Ahornsirup macht wirklich etwas Besonderes daraus. Das mache ich ganz sicher öfter. lg, Katrina
Ich habe noch Paprikapulver dazu gemischt. Das war sehr lecker. LG
Habe das Rezept gestern mit Geflügel ausprobiert, musste allerdings die Hälfte Ahornsirup durch Honig ersetzen. Schmeckte trotzdem super.
Sehr lecker! Tolles Rezept!!!
Hallo, habe die Schnitzel die seit 24Stunden in der Marinade eingelegt waren heute zubereitet.Meine bessere Hälfte war vom Geschmack leider nicht so begeistert,mir hat das Fleisch super geschmeckt.Hatte leider keinen Djionsenf mehr im Haus,daher einen anderen verwendet.Werde die Marinade auf jedenfall nochmal machen mit dem richtigen Senf.Denke schon das sich das geschmacklich auswirken wird. Aufjedenfall ,danke für das Rezept. LG alestar1
Hallöchen, spitzemässig die Marinade, hab sie jetzt schon total oft gemacht. Das Fleisch bekommt einen echt leckeren geschmack
Habe Hühnerbrüstchen über Nacht darin eingelegt und am nächsten Tag sanft in der Pfanne gebraten. Ich kann nur sagen: Suuuper! Dazu gab's frisches Baguette und einen leckeren gemischten Salat. Mein Sohn war ganz hingerissen von dem köstlichen Geschmack. Wird fest ins Repertoire übernommen!! Man kann statt Ahornsirup (echt teuer) auch gut flüssigen Honig nehmen, dann etwas weniger als für den Sirup angegeben. LG Tamara
als ich es gelesen habe dachte ich "das schmeckt bestimmt eklig" ich habs dann spaßenshalber mal angerührt und gekostet und ich muß sagen ich bin begeistert.es ist einfach man braucht nicht viele zutaten und es schmeckt super.mein mann war begeistert und einer meiner freunde hat sogar die restliche marinade ausgetrunken.also ich muß sagen es ist wirklich ein tolles rezept. aber einen tipp habe ich noch:man sollte die steaks (oder was auch immer ihr marinieren wollt) in eine gefriertüte geben die marinade dazu,die ganze luft aus dem beutel drücken und fest zuknoten,die beutel dann über nacht in den kühlschrank legen.so zieht die marinade richtig gut in das fleisch ein.
Ja, diese Technik mit der Tüte ist genial.Kenne ich aus Amerika.