Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), grün |
70 g | Speck, durchwachsen |
2 EL | Öl |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer aus der Mühle |
etwas | Muskat |
etwas | Paprikapulver |
etwas | Basilikum |
250 g | Kalbsleber |
30 g | Mehl |
3 | Tomate(n) |
125 ml | Wein, weiß |
125 ml | süße Sahne |
etwas | Zucker |
250 ml | Fleischbrühe, klare |
½ Bund | Petersilie |
Öl oder Pflanzencreme |
Zubereitung
Die Leber unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenkrepp vorsichtig trocken tupfen und schnetzeln.
Den Speck in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel pellen und hacken. Die Paprikaschote putzen, von den Stängelansätzen befreien und unter fließendem Wasser gründlich abspülen, dann in feine Streifen schneiden. Die Tomate oben mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken, häuten und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Speckwürfel zugeben. Anschließend die Leber, die Zwiebelstückchen und die Paprikastreifen zugeben, das Ganze mit Mehl bestäuben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Basilikum würzen.
Anschließend Tomatenstückchen, Wein und die Fleischbrühe zugeben, 5 Minuten schmoren lassen, dann mit Zucker abschmecken.
Zum Schluss die Petersilie darüber streuen und sofort in der Pfanne zu Tisch bringen und servieren.
Unbedingt einen körnigen Reis dazu servieren.
Den Speck in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel pellen und hacken. Die Paprikaschote putzen, von den Stängelansätzen befreien und unter fließendem Wasser gründlich abspülen, dann in feine Streifen schneiden. Die Tomate oben mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken, häuten und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Speckwürfel zugeben. Anschließend die Leber, die Zwiebelstückchen und die Paprikastreifen zugeben, das Ganze mit Mehl bestäuben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Basilikum würzen.
Anschließend Tomatenstückchen, Wein und die Fleischbrühe zugeben, 5 Minuten schmoren lassen, dann mit Zucker abschmecken.
Zum Schluss die Petersilie darüber streuen und sofort in der Pfanne zu Tisch bringen und servieren.
Unbedingt einen körnigen Reis dazu servieren.
Kommentare
Wann kommt denn die Sahne zum Einsatz ? Steht nur in der Zutatenliste.
Hab ich heute für uns gemacht, war sehr lecker und genau unser Geschmack. Kleiner Input : Paprika vertrage ich nur, wenn ich sie vorher mit dem Sparschäler bearbeitet habe. Dies für User, welche Paprika nicht so gut vertragen und nicht wissen, warum. Tomaten schäle ich auch mit dem Sparschäler, da kann ich mir heisses Wasser und das alles schenken .... .... muss aber ein guter Sparschäler sein.
Immer wieder lecker
Sehr lecker
PS : Habe beim Abschmecken noch eine gute Prise gemahlene Chilischote dazugegeben. lg , Gerd
Danke für das leckere Rezept! Es hat uns mit Kartoffelpürree sehr gut geschmeckt!
Hallo, habe den Lebertopf letzte Woche gekocht. Tolles Rezept! Ist identisch mit dem total leckeren Rezept das meine Mama kocht. Die Tomaten habe ich durch etwas Tomatenmark ersetzt und Salat und Bratkartoffel dazu serviert. Liebe Grüße Michaela
Hab die süße Sahne gegen Schmand ausgetauscht und die Leberpfanne mit Kapü serviert - lecker !!!! LG Katharina
Hallo judith, gutes Rezept, mal eine andere Zubereitung von Leber. Wir haben Deinen Lebertopf allerdings mit frischem Fladenbrot gegessen, das war auch ganz lecker. Lieben Gruß, Chrissi
super!!! petra g