Heidesand mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ca. 70 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.12.2005 3175 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
50 g Marzipan - Rohmasse
1 TL Vanillezucker
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale
250 g Mehl
1 Eigelb
125 g Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3175
Eiweiß
33,29 g
Fett
187,92 g
Kohlenhydr.
336,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Stunden Gesamtzeit ca. 10 Stunden 30 Minuten
Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillinzucker und der Zitronenschale verrühren. Das Mehl über die Buttermasse sieben und unterkneten. Aus dem Teig gleichgroße Rollen von etwa 5 cm Durchmesser formen, die Rollen in Alufolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 190° vorheizen.
Die Teigstangen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im Zucker rollen. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden, auf ein Backblech legen und auf der mittleren Schiene 10-15 Minuten backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

PeachPie12

sehr lecker, danke für das Rezept

05.01.2021 14:40
Antworten
Schokomaus01

Hallo, die Heidesand sind immer wieder lecker! Ich mache die Teigrollen gerne abends und lege sie in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht in den Kühlschrank. So kann ich morgens gleich anfangen zu backen. Da ich tierische Fette meide, nehme ich die vegane Alsan-S. LG Schokomaus01

06.09.2016 16:56
Antworten
keni28

Ich habe den Teig zu Rollen geformt und eingefroren. Zum Backen dann einfach aus dem Eisfach, mit Eigelb eingepinselt und in Zucker gewälzt. Scheiben abschneiden, backen - und fertig - und sie sind sehr sehr lecker. Danke - keni

01.12.2012 15:59
Antworten
funny8379

Ich mag das Rezept, es ist das aus meiner Kindheit :-) Allerdings stechen wir den Teig aus, er ist perfekt zum ausstechen für Kinder, auch liegt er bei mir immer nur eine halbe Stunde ca im Kühlschrank, dann aber relativ flach auf ein Papier gedrückt. So wird er schnell etwas härter und man kann ihn auch spontan verarbeiten.

29.11.2012 13:16
Antworten
agi47

Hallo, ich habe lange nach einem passenden Heidesandrezept gesucht. Nun hat die Suche ein Ende. Das Rezept ist gelingsicher. Auch ich habe den Zucker etwas reduziert, was ich allerdings bei fast allen Rezepten mache. Dieses Jahr gibt es nicht so viele Plätzchen bei uns, aber Deine haben die Ausscheidung gewonnen. Liebe Grüße Agi47

15.12.2010 21:37
Antworten
luxinchen

Hallo, sehr lecker, habe auch etwas weniger Zucker genommen, aber ansonsten uneingeschränkt zu empfehlen, werde ich auch im nächsten Jahr wieder backen. LG luxinchen

27.12.2006 18:37
Antworten
Zuckerschock

Hallo alle Neugierigen, meines Erachtens sind die Plätzchen schlichtweg zu süß. Zusammen mit dem Marzipan haben sie einen Zuckeranteil von 70%. Ich würde 25-35 g weniger Zucker nehmen. Desweiteren haben meine Recherchen ergeben, dass sich die klassischen Heidesand-Plätzchen dadurch definieren, dass sie mit einer gebräunten Butter gemacht werden. Also hab ich auch zuvor die Butter in einem Topf erzhitzt, bis sich ein brauner Bodensatz gebildet hat. Das ergibt dann den typischen Geschmack der Plätzchen. greets anna

06.12.2006 11:32
Antworten
heartandsoul

Super Rezept! Schmecken fein mürbe und gehen total schnell und easy! LG heartandsoul

26.11.2006 14:28
Antworten
Koelkast

Hallo ulkig, ich kenne das Rezept aus einem Brigitte-Forum und hab es schon oft gebacken. Ich mach die Rollen etwas dünner, damit die Plätzchen schön klein werden. Immer wieder lecker! LG Koelkast

12.12.2005 23:19
Antworten
uevers

Hallo Ulkig Wir, meine Kinder , meine Mutter und ich , haben gestern die ersten Plätzchen in diesem Jahr gebacken. Auch Heidesand war dabei . Wir haben den Teig in verschiedenen Dingen gerollt die meiner Meinung auch sehr lecker sind. Wir haben neben dem normalen Zucker auch welche in Pistazien , in braunem Zucker und für die Kleinen auch in bunten Streuseln gerollt. Gruß Uschi

11.12.2005 08:39
Antworten