Thunfisch - Auflauf mit Kartoffelkruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 08.12.2005



Zutaten

für
400 g Tomate(n) (Dose), zerkleinert
400 g Thunfisch, abgegossen und zerteilt
1 Paprikaschote(n), rot, gewürfelt
2 Zucchini, gewürfelt
1 Zwiebel(n), gewürfelt
2 Kartoffel(n), roh, grob gerieben
150 g Käse (Gouda), gerieben
2 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Ofen auf 210 Grad vorheizen.
Zwiebel, Paprika, Zucchini unter Rühren und geringer Hitze ca. 3Min. anbraten. Zerkleinerte Tomaten, mit Saft dazu geben und bei gleicher Hitze ca. 3Min. ohne Deckel köcheln lassen. Den zerpflückten Thunfisch hinzufügen. In eine große Auflaufform geben. Die geriebenen Kartoffeln (ich nehme die Röstireibe) ausdrücken und mit dem Käse vermischen. Über die Thunfischmasse geben und ca. 25/30 Minuten backen. Unter dem Grill goldbraun werden lassen oder die Garzeit erhöhen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alklink

Hallo löwewip Ja, es ist ein schnelles Rezept und auch uns schmeckt es immer wieder. Danke für Dein sehr gutes und Appetit machendes Foto. Ich habe auch Herials Version schon gemacht. Anders, aber sehr zu empfehlen. Lieben Gruß Anne

09.06.2017 11:12
Antworten
löwewip

Hallo Anne, auch ich finde dein Rezept sehr "praktisch", denn die von dir gewählten Zutaten sind eigentlich immer vorhanden und sonst lässt es sich variieren. Ich habe allerdings das Gemüse mit Pfeffer, wenig Salz und einer mediterrane Kräutermischung gewürzt. Die Kartoffel-Käse-Mischung macht sich vortrefflich! Danke für deine Idee, ein Foto folgt nach. Lieben Gruß löwewip

07.06.2017 20:35
Antworten
alklink

Hallo Monika, das freut mich sehr, daß Deine Kinder so viel Spaß am Kochen bekommen haben. Ich steh' auch oft vor dem Kühlschrank, in dem "nichts" drin ist und siehe da, die Phantasie setzt ein und es kommt dann doch noch was auf den Tisch. ;)) . Liebe Grüße Anne

26.06.2008 20:04
Antworten
monikaar

Hallo Anne, obwohl ich erst etwas skeptisch war (keine Gewürze, Thunfisch aus der Dose/Glas), ist dieses tolle Rezept jetzt mein "auf die Schnelle etwas einfaches, super-leckeres machen"-Ausweg, auch wenn der Kühlschrank fast leer ist. Und das ideale Rezept zum Kochen lernen - meine Kids haben schon mehrmals alleine nachgekocht und ihre Freunde damit verblüfft. Vielen Dank ! Liebe Grüße, Monika

25.06.2008 16:51
Antworten
alklink

Hallo Herial der frische Thuni hat sicher wunderbar geschmeckt. Werde ich ausprobieren. Ich nehme Thunfisch aus dem Glas (da sieht man was drin ist :)) ) Danke für Deinen Tipp Liebe Grüße Anne

19.01.2007 19:17
Antworten
Herial

Hallo, Thunfisch abgegossen und zerteilt... heißt das Thunfisch aus der Dose? Ich bereite es heute mit frischem Thunfisch zu. Der mariniert gerade mit Zitrone und Knobi. Wird dann in Würfel geschnitten angebraten und weiter nach Rezept verwendet. LG, Herial

19.01.2007 11:51
Antworten