Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zunächst das Schweinefilet in ca. 2-cm-dicke Scheiben schneiden. Das Öl und den Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und die ungewürzten Filets langsam auf der ersten Seite anbraten (ca. 2 Minuten). Nach dem Wenden der Filets die nun oben liegende Seite ordentlich mit Pfeffer, Salz und Knoblauchpulver würzen. Anschließend Thymian drüber streuen. Nun die Filets noch mal wenden und die zweite Seite ordentlich würzen. Erst nach dem Anbraten der Filets mit dem Würzen beginnen. Jetzt die noch nicht durchgegarten Filets aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen.
Für die Soße die in Würfeln geschnittenen Zwiebeln im Sud der gleichen Pfanne kurz glasig anbraten (ohne vorherige Reinigung). Die Champignons waschen, schneiden und mit zu den Zwiebeln zum Anbraten geben. Mehl hinzufügen, anschwitzen und mit Wasser und der Sahne ablöschen. Diese Soße aufkochen und ordentlich mit Pfeffer, Salz, Knoblauch, ca. 1 TL Currypulver und Thymian abschmecken. Hier kann natürlich auch noch mit Weißwein und Creme fraiche abgeschmeckt werden. Die Soße sollte etwas dickflüssiger sein.
Abschließend die Soße über die Filets gießen. Evtl. ein paar Feta-Würfel drüberstreuen. Alles bei ca. 200°C im Backofen 20-30 Minuten garen, bis die Filets durch sind und die Soße ordentlich kocht.
Hierzu schmecken Reis und Tomaten-Gurken-Salat.
Kommentare
Champignons, frisch oder aus dem Glas?? Sollte es gerade preisgünstige frische Champignons geben, einfach putzen, dritteln oder vierteln, je nach Größe und einfrieren! Glas oder Dose, nur im Notfall ;-(
Hallo, das war ganz okay, einzig das Curry hat uns daran nicht gut geschmeckt. Feta, Creme fraiche und Wein habe ich weggelassen Lieben Gruß W o l k e
Den Feta habe ich weggelassen. Den mögen wir nicht. Dazu gab es Klöße und Rotkohl. War sehr lecker.
Der Fetakäse kahm nicht so gut an... Trozdem ein gelzngendes Rezepte.
Sahne vergessen zu kaufen - aber Creme Fraiche mit Kräutern gehabt. Diese plus noch etwas Milch hat mit den übrigen Zitaten für eine sehr leckere Sauce gereicht. Ich hatte noch eine rote Paprika im Gemüsefach, die kam gemeinsam mit den Champignons rein. Ich habe auch darauf verzichtet, das Ganze noch in dien Ofen zu geben. Statt dessen hab ich die angebratenen Filets im Ofen warm gehalten und ganz zum Schluss nochmal in die Sauce gelegt. Sehr lecker - 5 Sterne von mir!
Habe gestern das Rezept gekocht und hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings sollte bei Pilzen aus dem Glas die Mehlmenge etwas reduziert werden da diese weniger Wasser ziehen. Werde das Rezept aber auf jeden Fall wieder kochen.
kann ich den Thymian weglassen.... denn den mögen wir nicht
Hallo, klar kann der Thymian auch wegbleiben - aber gerade das mögen wir sehr gern. Konnte leider nicht früher antworten, da ich meinen User zerschossen habe und nun unter "Mama2007" neu angemeldet bin. Sorry und guten Appetit.
Den Weißwein würde ich weglassen... ist mit Pilzen zusammen nicht sehr verträglich.
Das ist doch völliger Quatsch! Ich nehme immer einen Schuß Weißwein zur Champignon-Rahmsoße. Rundet perfekt ab!