Zutaten
für1 Zehe/n | Knoblauch |
½ Bund | Frühlingszwiebel(n) |
600 g | Brokkoli |
1 Bund | Basilikum |
½ Bund | Schnittlauch |
1 EL | Olivenöl |
1 Liter | Gemüsebrühe |
50 g | Sahne |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
130Eiweiß
7,07 gFett
7,76 gKohlenhydr.
8,14 gZubereitung
Frühlingszwiebeln und Brokkoli putzen, waschen. Frühlingszwiebeln und die Knoblauchzehen hacken. Brokkoli in Röschen teilen. Basilikum und Schnittlauch waschen. Basilikum fein schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Frühlingszwiebeln andünsten, Knoblauch, Brokkoli und die Hälfte vom Basilikum zugeben. Brühe zugießen, aufkochen und ca. 20 Min. köcheln lassen. Suppe pürieren, Sahne zugießen und die Suppe noch mal aufmixen, salzen und pfeffern.
Zum Servieren in Schälchen verteilen und mit übrigem Basilikum und Schnittlauch anrichten.
Zum Servieren in Schälchen verteilen und mit übrigem Basilikum und Schnittlauch anrichten.
Kommentare
Ohne Knoblauch, mit getrockneten Kräutern und TK Broccoli ergab es eine leckere, gesunde Suppe, die ich noch mit ein paar Kräuter-Croûtons toppte. Danke 🥄
Einfach super lecker. 5 Sterne! Hat sogar meinem Mann geschmeckt, der eigentlich grundsätzlich nichts grünes ist 😂
Sehr lecker, sogar mein Mann hat‘s gegessen 😉
Diese Suppe hat mich lustigerweise an Zucchini Suppe erinnert. Die mir etwas besser geschmeckt hätte, wenn ich ehrlich bin, so ganz meinen Geschmack hat die Suppe nicht getroffen. Sie war gut, aber nochmal müsste ich sie jetzt nicht haben. Meine Eltern hingegen hat sie sehr gut geschmeckt, die haben den Rest komplett ausgelöffelt! Also immerhin! :)
Die Suppe war köstlich u wird es wieder geben, habe sie noch mit Croutons verfeinert....danke für das Rezept...
Sehr leckeres Rezept, vielen Dank! Habe die Suppe zu einem Weihnachtsessen gekocht und alle waren begeistert!:-) lg, Chanel1981
Hallo Läckaschmecka, sie hat gut geschmeckt, Dein Brokkolisuppe! Ich habe noch eine Handvoll frisch geriebenen Parmesan (statt dem oben schon vorgeschlagenen Feta) in der fertig zubereiteten Suppe schmelzen lassen, so wird sie etwas würziger. Danke für das Rezept LG iheiden
Hallo, ein leckeres und schnell zubereitetes Gericht. Wir haben noch vor dem Servieren etwas angeröstete Mandelblättchen über die Suppe gestreut. Foto wird hochgeladen...(allerdings ohne die Mandeln) Lg, fee
Hallo, ich konnte heute meinen ersten Broccoli ernten und da habe ich diese Suppe gemacht, da ich auch viel Basilikum habe. Das harmoniert wirklich sehr gut - die Suppe schmeckt sehr lecker! Da ich Knoblauch und Zwiebel nicht gerne zusammen verwende, habe ich die Zwiebel weggelassen. Dann habe ich ein Paar Broccoliröschen erst nach dem passieren dazugetan, das gefällt mir noch besser. Den Tipp mit dem Schafskäse habe ich auch aufgegriffen. Es hat Spass gemacht, mal eine Suppe auf andere Art zu machen. Vielen Dank für das Rezept und den Tipp! LG Eva
Hm, die Suppe war sehr lecker. Wir haben noch zusätzlich einen halben Feta in der suppe geschmolzen und die andere Hälfte zum garnieren verwendet.