Afrikanischer Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fleisch - Kartoffeln - Rote Bohnen - Curry

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (75 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 07.12.2005 575 kcal



Zutaten

für
3 EL Öl
3 m.-große Zwiebel(n), gehackt
Salz und Pfeffer
1 EL Currypulver
1 Dose Bohnen, rot
500 g Gulasch von Schwein oder Pute
1 Dose Mais
4 m.-große Kartoffel(n), in Stücke geschnitten
Gemüsebrühe oder Fleischbrühe

Nährwerte pro Portion

kcal
575
Eiweiß
25,19 g
Fett
28,31 g
Kohlenhydr.
53,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einem backofenfesten Topf mit Deckel Öl erhitzen. Gehackte Zwiebeln andünsten. Salz, Pfeffer und Curry dazu. In Würfel geschnittenes Fleisch (kann man auch vorher anbraten) darauf geben, nicht mehr umrühren. Jetzt schichtweise rote Bohnen, Mais und zuletzt in Stücke geschnittene Kartoffeln darauf geben. Alles mit Brühe übergießen. Deckel drauf und 15 Minuten kochen. Dann 1,5 Stunden bei 180°C im Backofen zugedeckt fertig garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LuzifaHell

Die Zutaten, patuljak, sind typisch für Nordafrika. Ebenso die Art der Zubereitung, nur dass dafür eine Tajine hergenommen wird, mit der man flexibler (Herd, Backofen, offenes Feuer, Kamin, Grill: geht alles) ist als mit unseren Töpfen bis hin zum Wok. Und das Rezept? Liebes Kräuterweible, lass dich nicht verunsichern, das Rezept ist spitzenmäßig gut. Danke dafür! LG Luzi

13.07.2023 15:45
Antworten
Kräuterweible9

Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt.

14.07.2023 10:30
Antworten
heidrulle

Super leckeres Gericht. Koche ich gerne wieder.

04.05.2023 14:06
Antworten
Kräuterweible9

Dankeschön.

05.05.2023 09:00
Antworten
Kräuterweible9

Das freut mich sehr. Weiterhin guten Appetit.

13.09.2022 19:14
Antworten
Kräuterweible9

Es ist doch egal ob typisch afrikanisch oder nicht. Klar - der Name ist vielleicht etwas irreführend. Das Rezept habe ich von meiner Schägerin, die wiederum von einer Freundin ... Woher das Rezept kommt und wie es "ursprünglich" heißt, weiß ich auch nicht. Hauptsache ist doch, dass es schmeckt, oder nicht?

01.01.2007 13:48
Antworten
Karin39

Tja, typisch afrikanisch, ist mir eigentlich egal, aber ich denke, der Mais und die Bohnen vielleicht. Aber ansonsten sehr lecker, ich war mir nur unsicher, wieviel Brühe ich nehmen muss, habe dann soviel genommen, dass alles gerade bedeckt war. Ich hatte nämlich versehentlich Gulasch statt Hackfleisch aus der Truhe genommen und somit keine Zeit für längere Sachen, also habe ich alles vorbereitet, die 15 Minuten kochen und danach in den Keller zum Kühlen gestellt. Dann brauchte ich nächsten Tag nur noch rein in den Backofen und fertig. Ging auch super. Da mein Sohn keinen Mais mag, werde ich (auf seinen Vorschlag hin) das nächste Mal einfach Erbsen nehmen und sicher würde das Ganze auch gut mit Kassler schmecken. Klasse!

22.09.2006 20:59
Antworten
johanna35

Superklasse wir haben eine Landwirtschaft und manchmal lässt sich das mit der Essenszeit nicht ganz genau timen. Aber den Topf packe ich in den Ofen und vergesse ihn einfach. Wenn dann alle da sind, dann wird gegessen. Perfekt!

02.09.2006 07:35
Antworten
bri-tt

Unser Sonntags-Aprilwetter-wirbleibenzuhause-Rezept ;-) . Ich konnte garnicht so schnell gucken, wie der Topf leer war! Für drei Erwachsene mit viel Hunger würde ich beim nächsten mal von allem ein bisschen mehr nehmen. Einfach lecker!!!

02.04.2006 22:54
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe es heute ausprobiert. Da ich sowieso ein Fan von Curry bin, kann ich nur sagen: sehr lecker! Alle Zutaten kleinschneiden, in den Topf (wie beschrieben: nicht umgerührt! Ich denke, deswegen sieht der Eintopf auch so lecker aus. Nichts wird zerkocht.), kurz aufkochen und dann für 1 1/2 Stunden ab in den Backofen. Das Fleisch war butterzart und der Abwasch war mittlerweile auch gemacht. Alles in allem sehr zu empfehlen. Ach, übrigens, ist mir egal, ob es wirklich afrikanisch ist oder nicht. Hauptsache, es schmeckt! Noch was: Ich hatte die Menge verdoppelt. Absolut problemlos.

05.03.2006 15:49
Antworten