Zutaten
für1 | Schweinefilet(s) |
500 g | Blattspinat, tiefgekühlt oder 1 kg frischer Spinat |
1 | Ei(er) |
Fett zum Braten | |
Salz und Pfeffer | |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Muskat | |
1 Pkt. | Blätterteig, TK |
Nährwerte pro Portion
kcal
194Eiweiß
20,12 gFett
10,57 gKohlenhydr.
2,62 gZubereitung
Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen, im heißen Fett kurz aber scharf von allen Seiten anbraten, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
TK-Spinat nach Anweisung zubereiten, würzen und abkühlen lassen. Frischen Spinat waschen und verlesen. In etwas Fett mit einer Knoblauchzehe zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Blätterteig kurz antauen lassen und so ausrollen, dass das Filet hineinpasst. Die Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen, das Filet mit dem Spinat umwickeln, auf den Teig geben und zuklappen bzw. einwickeln. Die Ränder gut festdrücken und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Aus dem restlichen Blätterteig Verzierungen herstellen und auf dem eingepackten Filet verteilen. Mit verquirltem Eigelb bepinseln. Mit einer Gabel mehrer Löcher in die Oberfläche pieken.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 - 200 °C ca. 30 Min. backen, bis der Teig schön braun geworden ist.
TK-Spinat nach Anweisung zubereiten, würzen und abkühlen lassen. Frischen Spinat waschen und verlesen. In etwas Fett mit einer Knoblauchzehe zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Blätterteig kurz antauen lassen und so ausrollen, dass das Filet hineinpasst. Die Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen, das Filet mit dem Spinat umwickeln, auf den Teig geben und zuklappen bzw. einwickeln. Die Ränder gut festdrücken und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Aus dem restlichen Blätterteig Verzierungen herstellen und auf dem eingepackten Filet verteilen. Mit verquirltem Eigelb bepinseln. Mit einer Gabel mehrer Löcher in die Oberfläche pieken.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 - 200 °C ca. 30 Min. backen, bis der Teig schön braun geworden ist.
Kommentare
Hallo, ich habe heute das Rezept ausprobiert. Ich habe frischen Blattspinat genommen. Es ging eigentlich ganz einfach. Nur leider war mir das Fleisch zu trocken geworden und der Spinat war wohl noch etwas zu feucht, der Boden des Blätterteigs war ziemlich weich. Von oben war er aber perfekt. Geschmacklich war es aber sehr gut. LG Heike
Sehr lecker. Den Spinat mit Zwiebeln und Frischkäse verfeinert. Das Filet mit Senf eingerieben und dann gewürzt. Dazu gab es bei uns Klöße. 30 Min. bei 190 Grad Heißluft
Hallo Wir hatten ein kleines Schweinefilet mit einer 270g-Rolle Blätterteig eingewickelt und zwar welchen aus der Kühltheke. Spinat (gut ausgepresst!) warens dann ca. 650 Gramm. Das Fleisch habe ich zusätzlich noch mit etwas Senf bestrichen. Ich habe das Fleisch scharf angebraten und dann bei 200 Grad für ca. 25 Minuten in den Ofen gegeben. So war es noch schön rosa. Dazu gabs ein Feldsalat mit Ei. Liebe Grüsse Evi
Eigentlich wollte ich ja noch schreiben, dass es sehr gut geschmeckt hat! Das hat es nämlich tatsächlich :-))
Das Rezept ist super lecker, Schweinefilet mit Spinat eine super Kombination. Echt lecker.
Habe das Schweinefilet heute für meine Familie gemacht. Ist sehr gut angekommen!!! Leider bin ich trotz des so leckeren Geschmacks nicht so zufrieden damit gewesen, da mein Blätterteig beim Backen auf der Unterseite total durchgeweicht ist. Löcher hatte ich in den Teigmantel gepieckst und kalt war auch alles... Sehr schade, vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was ich falsch gemacht habe? Liebe Grüße, Kiwiana
Ich nehem immer den frischen Blätterteig aus dem Kühlregal. Einfach deshalb, weil es ein großes Stück ist und nicht viele kleine wie beim TK, das macht das einwickeln leichter. Ich verteile den Blattspinat immer dünn auf einer Platte oder einem Teller und stelle ihn für 10 min in die Tiefkühltruhe. Das mag zwar energetisch nicht ganz so sinnvoll sein, aber wenn man es nicht ständig macht geht das mal. Mein Blattspinat kriegt immernoch einen Schuss Sahne, das macht die Sache runder. Dazu gibt es Kroketten und Sauce Bernaise!
Achtung! Den Spinat und das Fleisch wirklich abkühlen lassen. Sonst geht es Euch so wie mir. Der Blätterteig wurde gaaaanz weich und fing an zu kleben.
Welchen Blätterteig nehmt Ihr ? Den gefrorenen oder den aus der Kühlung von der Rolle ???
Rezept ist sehr lecker - vor allem die Idee mit dem Spinat ist nachahmenswert. Zum Verzieren der Blätterteigtaschen habe ich Formen aus der Weihnachstkollektion benutzt (kleine Sternchen.....) und die ausgestochenen Formen mit Eiweiss angeklebt - Zum "Kleben" benutze ich immer Eiweiss und zum "Bräunen" des Blätterteigs das Eigelb (mit etwas Wasser angerührt).