Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die äußeren Wirsingblätter entsorgen, bei den restlichen Wirsingblättern den Strunk entfernen und diese in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden (ca. 2 x 2 cm). Butter im Topf erhitzen, die feingewürfelte Zwiebel und die Speckwürfel anbraten. Dann den Wirsing und die gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und die Brühe angießen (erst mal nicht alles, zu Beginn reicht oft die Hälfte, den Rest nach und nach hinzugeben). Das Ganze bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, zwischendurch umrühren, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Dazu schmeckt Bratwurst oder ein deftiger Braten.
Das Gericht ist sehr gut abgestimmt.Sehr lecker.Aber warum die äußeren Blätter entsorgen? Wenn sie nicht angegammelt sind kann man lecker wirsingchips machen.
Einfach nur lecker :-)
Ich liebe Wirsing und dieser Eintopf ist nur zu empfehlen.
Super einfach zu kochen und es hat allen geschmeckt.
Ich habe statt Speck Schinkenmettwürste mit angebraten, eine Kartoffel und etwas Brühe mehr genommen und zum Schluss einen Löffel süßen Senf untergerührt. Das kenne ich von einem anderen Rezept und passt hervorragend zu Wirsing.
Irgendwo habe ich die Frage bezüglich der Topfgrösse gelesen:
Mit 8 Mettwürsten, 5 Kartoffeln, 8 kleinen Möhren (die mussten noch weg) und 1 Wirsing war mein 9 Liter Topf bis obenhin voll. Nach dem Garen zumindest noch g9ut halb voll. Reicht bestimmt für 2 Tage
Hallo dagdag,
nachdem dieses Gericht heute zum zweiten Mal innerhalb von 2 Wochen auf den Tisch gekommen ist, muss ich unbedingt loswerden, dass es einfach super schmeckt.
Heute habe ich statt Bratwürsten pro Nase eine Scheibe Kasseler obenauf mitgegart - eine echte Alternative für Gern-Esser wie uns, die Bratwürste aufgrund der Kalorien nicht so oft in den Speiseplan aufnehmen dürfen.
Vielen Dank für dieses verblüffend einfache und kostengünstige Rezept. Ich habe es auf Wunsch eines einzelnen Herrn in unser Haus- und Hof-Kochbuch aufgenommen ;o)
LG Marie-Therese
So kommt es bei uns gleich auch auf den Tisch, wie bei Oma!!!
Nur bei uns gibt es Mettenden (Mettwürstchen) dabei
Und wenn es sehr schnell gehen soll den Schinkenspeck bekommt man auch schon klein gewürfelt zu kaufen ;-)
genau so hat das schon meine Oma gekocht. Suuuuper lecker, einfach und genial. Mein Tipp: Frikadellen dazu und das Bratenfett von den Frikadellen zum Schluß mit unterrühren. Dafür kann man ja etwas Speck weniger nehmen.
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und war wirklich begeistert! Bislang war ich nicht so der Wirsing-Fan aber dieses Rezept werde ich sicherlich noch einmal nachkochen! Sehr einfach und trotzdem sehr lecker! Meinem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt und das obwohl doch eigentlich Mutti die Hausmannskost am besten macht :-))
Kommentare
Das Gericht ist sehr gut abgestimmt.Sehr lecker.Aber warum die äußeren Blätter entsorgen? Wenn sie nicht angegammelt sind kann man lecker wirsingchips machen.
Super lecker habe es schon zum dritten Mal gekocht. Schmeckt sehr gut. Wichtig achtet darauf, lieber einen Größeren Topf nehmen.
Laut Rezept bin ich drei Personen... das sagt doch wohl alles oder? So Mega lecker auch ohne tierische ein- und Beilage. Wird es jetzt öfter geben
Einfach nur lecker :-) Ich liebe Wirsing und dieser Eintopf ist nur zu empfehlen. Super einfach zu kochen und es hat allen geschmeckt. Ich habe statt Speck Schinkenmettwürste mit angebraten, eine Kartoffel und etwas Brühe mehr genommen und zum Schluss einen Löffel süßen Senf untergerührt. Das kenne ich von einem anderen Rezept und passt hervorragend zu Wirsing. Irgendwo habe ich die Frage bezüglich der Topfgrösse gelesen: Mit 8 Mettwürsten, 5 Kartoffeln, 8 kleinen Möhren (die mussten noch weg) und 1 Wirsing war mein 9 Liter Topf bis obenhin voll. Nach dem Garen zumindest noch g9ut halb voll. Reicht bestimmt für 2 Tage
Super Idee. werde ich öfter kochen.
Hallo dagdag, nachdem dieses Gericht heute zum zweiten Mal innerhalb von 2 Wochen auf den Tisch gekommen ist, muss ich unbedingt loswerden, dass es einfach super schmeckt. Heute habe ich statt Bratwürsten pro Nase eine Scheibe Kasseler obenauf mitgegart - eine echte Alternative für Gern-Esser wie uns, die Bratwürste aufgrund der Kalorien nicht so oft in den Speiseplan aufnehmen dürfen. Vielen Dank für dieses verblüffend einfache und kostengünstige Rezept. Ich habe es auf Wunsch eines einzelnen Herrn in unser Haus- und Hof-Kochbuch aufgenommen ;o) LG Marie-Therese
Lecker! Ich brate zu Anfang statt Speck Hackfleisch mit an und dann wie dagdag alles weitere. Einfach lecker! LG, Monika
So kommt es bei uns gleich auch auf den Tisch, wie bei Oma!!! Nur bei uns gibt es Mettenden (Mettwürstchen) dabei Und wenn es sehr schnell gehen soll den Schinkenspeck bekommt man auch schon klein gewürfelt zu kaufen ;-)
genau so hat das schon meine Oma gekocht. Suuuuper lecker, einfach und genial. Mein Tipp: Frikadellen dazu und das Bratenfett von den Frikadellen zum Schluß mit unterrühren. Dafür kann man ja etwas Speck weniger nehmen.
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und war wirklich begeistert! Bislang war ich nicht so der Wirsing-Fan aber dieses Rezept werde ich sicherlich noch einmal nachkochen! Sehr einfach und trotzdem sehr lecker! Meinem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt und das obwohl doch eigentlich Mutti die Hausmannskost am besten macht :-))