Omas grüne Bohnensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.04.2002



Zutaten

für
500 g Fleisch (Suppenfleisch)
4 Stück(e) Wurst (Mettwürstchen)
500 g Kartoffel(n)
100 g Speck, durchwachsen
750 g Bohnen, grüne
250 g Tomate(n)
2 Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Brühe (Pulver)
Bohnenkraut

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Fleisch in reichlich kaltem Wasser aufsetzen und langsam gar kochen lassen. Je nach Fleischart ca. 1,5 Stunden. Speck und Zwiebeln würfeln, Tomaten häuten und würfeln. Den Speck in einer Pfanne langsam auslassen, Zwiebeln und Tomaten dann zugeben und ca. 15 Min. dünsten. Kartoffeln schälen und würfeln. Fleisch aus der Brühe nehmen, darin dann Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Mettwürstchen ca. 20 Min. gar kochen lassen. Fleisch klein schneiden und wieder zugeben. Mit den Gewürzen abschmecken, gehackte Petersilie zugeben und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Eine schön herzhafte Suppe - genau das Richtige für kalte, nasse Tage! LG Juulee

13.02.2020 09:15
Antworten
KochVeri

Hallo, Der Bohneneintopf war sehr lecker. Ich mag auch gern den Geschmack der geräucherten Mettwürstchen drin. Die Tomaten habe ich weggelassen, die konnte ich mir darin nicht vorstellen. Dafür kamen noch 2 Stängelchen Liebstöckel mit rein. LG Verena

07.06.2019 20:42
Antworten
Akkakk

Beim Servieren kann man noch einen Schuss Milch hinzugeben, schmeckt noch besser ;-)

01.07.2018 13:22
Antworten
HerrKalle

Danke, für das Rezept. Schmeckt wirklich wie früher bei der Oma.

16.02.2017 16:48
Antworten
JayBee82

Sehr lecker, hab das Suppengemüse auslassen müssen da mein Männe das nicht mag, und keine Mettenden genommen. Statt Speck habe ich ein wenig Schweineschmalz genommen. :)

26.01.2015 17:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super * schmeckt sehr gut

20.08.2006 12:27
Antworten
svenny97

Hallo, die Suppe schmeckt wunderbar. Wir freuen uns schon immer auf die Bohnenzeit. Nur sehe ich nicht ein, das man bei Suppenfleisch und Suppengrün noch Brühpulver zum Würzen nehmen soll. Man bekommt den Geschmack auch ohne die Chemie. Sonst guten Appetit! Schönen Sonntag. Svenny97

20.08.2006 10:39
Antworten
rammelhuhn

Hi, das ist wirklich das Rezept für grüne Bohnensuppe überhaupt - ich schnippel allerdings auch noch immer ein Bund Suppengrün mit rein. Absolut zu empfehlen ! Vielen Dank und viele Grüße Sonja

17.08.2006 20:39
Antworten
woodlousy

Hallo, heute nachgekocht und alle fanden die Suppe sehr lecker. Der Speck und die gedünsteten Zwiebeln und Tomaten geben der Suppe einen deftigen Geschmack. Ich habe lediglich die Tomaten vorher gehäutet und noch Möhren, Lauch und Sellerie mitgekocht. Eine richtig schöne Wintersuppe. LG Woodlousy

03.12.2005 19:33
Antworten
Beate1963

Jawoll, so kenne ich das Rezept auch von meiner Mutter bzw. Oma! Schmeckt klasse und ist nur zu empfehlen!! LG Beate

19.03.2004 13:30
Antworten