Blätterteig - Schinken - Stangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kleiner Snack zum Wein!

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.12.2005 510 kcal



Zutaten

für
4 Scheibe/n Blätterteig, TK
1 Eigelb
2 Zwiebel(n)
100 g Schinken, gewürfelt (Katenrauchschinken)
1 EL Öl
1 TL Pfeffer, schwarz
1 TL Cayennepfeffer
100 g Käse, gerieben (Edamer)
evtl. Sesam
evtl. Kümmel

Nährwerte pro Portion

kcal
510
Eiweiß
16,07 g
Fett
37,59 g
Kohlenhydr.
24,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen und längs in 3 cm breite Streifen schneiden. Dann mit Eigelb bestreichen.
Zwiebeln schälen, klein würfeln und mit Schinken im Öl in einer Pfanne kurz andünsten. Pikant mit beiden Pfeffersorten abschmecken.

Blätterteigstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit der Masse belegen. Den Reibekäse drüberstreuen. Wer will, streut jetzt noch etwas Cayennepfeffer darüber. Ab in den vorgeheizten Backofen bei 200°C für 15-20 Minuten, bis das Gebäck goldbraun ist.

Wer will, kann auch mit Sesam oder Kümmel experimentieren. Käse sollte aber immer dabei sein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AileenPunkt

Hallo, kann ich die Stangen auch den nächsten Tag erst essen oder sind sie dann nicht mehr so schön „knusprig“?

04.03.2021 20:06
Antworten
misonchen

Nehme frischen Blätterteig, damit schmeckt es super! Als Fingerfood oder zu einem Salat - perfekt!

12.12.2019 16:57
Antworten
ulkig

Hallo, schnell gemacht und toll zum Spieleabend. Kam super an lG ulkig

14.10.2019 20:36
Antworten
patty89

Hallo die Stangen sind auch mit selbergemachtem Blätterteig sehr lecker und die Zubereitung an sich ist sehr schnell, wenn man den Blätterteig mal fertig hat. Danke fürs Rezept LG Patty

08.02.2015 14:31
Antworten
eflip

Schon ganz oft ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Tolle Kombination, ruckzuck fertig, wunderbar. Werden sicher noch oft wiederholt. Besten Dank!!

27.01.2015 15:12
Antworten
hotsandi

ich habe die Stangen heute gemacht, aber ohne den Speck und die Zwiebeln vorher in Öl anzubraten (ehrlich gesagt, habe ich es vergessen). Dadurch waren sie weniger fettig. Sind schnell gemacht und schmecken sehr gut. LG Alexandra

12.05.2009 11:59
Antworten
christina69zs

Hallo fische242, vielen Dank für das leckere Snack - Rezept!!! Es gibt auch Fotos... LG Christina

18.04.2009 22:38
Antworten
birgit0111

Hallo, ich habe die Zwiebeln zwar weggelassen, da mein Sohn keine mag, aber auch so waren die Stangen super lecker. Die werde ich mit Sicherheit öffter machen. Liebe Grüße birgit

15.02.2008 19:53
Antworten
Lisa50

Hallo fische, gestern bereitet ich diese "leckeren Dinger" zu. Ich nahm sie mit zu einer Geburtstagsfeier. Die Gäste lobten die Stangen in den höchsten Tönen, fragten nach dem Rezept und verspeisten die Schinkenstangen in Windeseile! Ich freute mich sehr darüber. Vielen Dank für das schöne Rezept. Gemäß Deiner Empfehlung habe ich sehr kräftig gewürzt und obenauf noch Cayenne-Pfeffer gestreut. Die Stangen schmeckten sehr herzhaft und waren auch genial zum Bier. Liebe Grüße Lisa

30.06.2007 09:24
Antworten
speckstein

Hallo ! Hört sich sehr gut an , werde ich demnächst machen .Ich habe schon ähnliches ausprobiert , das war immer lecker und wesentlich günstiger , als wenn man`s beim Bäcker kauft ! Speckstein

05.02.2006 20:15
Antworten