Cannelloni mit Mangold-Käsefüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (80 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 06.12.2005



Zutaten

für
500 g Mangold
500 g Tomate(n)
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
50 g Sahne
50 g Vollmilch
1 EL Paniermehl
200 g Frischkäse, kalorienreduziert
1 Ei(er)
12 Cannelloni, vorgekocht
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Fett für die Form
50 g Tilsiter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mangold waschen, putzen. Blätter abschneiden. Stiele klein schneiden. Blätter in kochendem Salzwasser 2 Minuten und die Hälfte der Stiele 5 Minuten blanchieren. Mangold abtropfen lassen. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Fruchtfleisch entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.

Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Sahne und Milch erhitzen und 5 Minuten köcheln. Tomatensoße mit dem Pürierstab fein mahlen. Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Mangoldblätter kräftig ausdrücken, mit den blanchierten Stielen fein hacken. Paniermehl, Frischkäse und Ei unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Übrige Mangoldstiele hineingeben. Cannelloni mit der Mangold-Frischkäse-Mischung füllen.

Cannelloni in eine gefettete Form legen und die Tomatensoße darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 30 Minuten garen. Tilsiter in Streifen schneiden und 5 Minuten vor Ende der Garzeit über die Cannelloni streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SilvanSenpai

Die Canneloni waren super lecker, auch wenn sie gefühlt eine Ewigkeit gebraucht haben. Vor allem dass man die Tomatensoße komplett selbst macht, hat das Rezept sehr aufgewertet. 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟

13.02.2022 22:26
Antworten
zimtstern123

Sehr leckeres Rezept Für die Sauce habe ich die Zwiebel noch etwas angeschwitzt und passierte Tomaten verwendet. Statt dem Tilsiter habe ich Mozzarella genommen (der musste weg ;-) ) Danke für dieses Rezept

19.11.2020 19:46
Antworten
edelweiss30

Tolles Rezept! Endlich Mal auch Gebrauch für Mangold gefunden! Danke schön!

17.11.2020 12:41
Antworten
gartenkatze2013

geniales Rezept. selbst bei größter Hitze (39 Grad) war es nicht zu schwer. Ich habe alles ws Gemüse war aus dem garten genommen. es war göttlich.

09.08.2020 22:05
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo ginginha, ich musste auch zweimal lesen, bis ich es verstanden habe. Deshalb habe ich die Beschreibung jetzt übersichtlicher gestaltet, so dass man besser erkennen kann, welche Zutaten wofür verwendet werden. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

10.07.2020 09:29
Antworten
1234

Sehr zu empfehlen. Habe die Canneloni ebenfalls mit dem Spritzbeutel gefüllt - klappt einwandfrei. Die Stiele hab ich allerdings alle mit blanchiert. Danke für dieses tolle Rezept. Und heuer wird auch Mangold im Garten angebaut, hab ich beschlossen!

11.03.2006 20:32
Antworten
Schollebrei

Ich habe zum ersten Mal Mangold ausprobiert und das Rezept war super dafür. Es wird aufjedenfall wiederholt, nur werde ich dann frischen Blattspinat dafür verwenden, Mangold war soweit ganz lecker, nur nicht ganz mein Fall.

20.02.2006 08:25
Antworten
Eisibär

Hallo, habe dieses mal das Rezept abgewandelt, da ich nicht mehr so viel Canneloni hatte. Ich habe diese Reisnudeln (ungekocht) in eine Auflaufform, Mangold Käse darüber, ebenso die Tomatensoße und zum Schluss den Käse darübergestreut. War auch sehr sehr lecker :-)) LG Eisibär

09.02.2006 08:09
Antworten
Katie

Hallo Eisibär, mit vorgekocht meinte ich auch die, die man nicht extra vorkochen muss...*lach*...also, Klartext - z.B. die von Barilla...Ich geb ja zu - das ist leicht missverständlich. Gruss Katie

24.01.2006 11:46
Antworten
Eisibär

Hallo, für uns ist es einfach das perfekte Gericht :-)) Wir haben noch nie Mangold gegessen und sind begeistert. Die Zwiebel hab ich noch angedünstet bis er schön Farbe hatte. Tomaten hab ich aus der Dose genommen, da ich die im Winter geschmacklich besser finde als die frischen. Die Canneloni hab ich NICHT vorgekocht und befüllt habe ich sie mit dem Spritzbeutel, so gabs keine Kleckerei. Dazu gab´s noch Salat. LG Eisibär

19.01.2006 12:53
Antworten