Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Suppengrün klein schneiden. Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Suppengrün und in Würfel geschnittene Zwiebel dazu und kurz mit braten. Mit der ganzen Flasche Rotwein aufgießen und Fleischbrühwürfel, Oregano und die restlichen Gewürze dazu. So lang wie möglich köcheln lassen, am besten 5-6 Stunden (je länger, desto besser). Immer wieder mit Wasser oder mehr Rotwein aufgießen). 1 Stunde vor Schluss 0,5 Tuben Tomatenmark dazu. Dann mehr Tomatenmark, um die Soße richtig rot und tomatig zu bekommen. Zuletzt noch ein paar frische Basilikumblätter und den klein geschnittenen Knoblauch einrühren.
Mit Spaghetti, geriebenem Parmesan und einem frischen Salat servieren.
Anzeige
Kommentare
Ich habe genau nach Rezept gekocht, bis auf den Brühwürfel, den habe ich weggelassen. Gewürzt habe ich zusätzlich noch mit Peperoncino, das ergab noch eine leichte Schärfe. Ein wunderbares Gericht, das uns an unsere Urlaube auf Sizilien erinnert hat und uns natürlich sehr gut geschmeckt hat. LG DolceVita
Habe diese Bolognese schon mehrfach gekocht und immer wenn ich meinen göttergatten frage "Na?Mal wieder Bolognese?" fängt sein Mund an zu schwitzen. lol. Also ein Zeichen für super lecker.
Habe das Rezept in leichten Variationen schon öfters gemacht, diese sizilianische Bolognese ist für mich devinitiv die beste die ich jemals gekocht habe...am nächsten Tag wenn alles komplett durchgezogen ist wird das ganze sogar noch eine Nummer besser.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Ich habe allerdings etwas mehr Wein reingetan. Es hat super lecker geschmeckt!!!
Diese Bolgnese schmeckt wirklich sehr gut! Normalerweise mache ich meine Bolognese-Sauce einen Tag früher damit sie so richtig lecker durchziehen kann (schmeckt da irgendwie noch mal etwas besser) ! Aufgrund zeitmangels und unangekündigtem Besuch für mein "Söhnchen", musste es etwas schneller gehen ( also mit mehreren Std. köcheln is nicht)! Was soll ich sagen, uns allen hat es sehr gut geschmeckt! Ergo: 4 * mehr am CK-Himmel Schmackhafte Grüße von gerryone
Ich brate das Hackfleisch vorher nicht an (Ist ein Fehler, den viele bei Bolognese machen). Dann schmeckt es noch besser.
Das ist mir ja ein völlig neuer Gedanke! Gerade die Röststoffe sind doch erwünscht?! Warum schmeckt es ohne besser? Gibst du dann sofort die Flüssigkeit bzw. den Wein dazu oder wie machst du das ohne Anbraten? Einen Versuch würde ich da schon mal wagen, es gibt immer wieder Überraschungen beim Kochen.... Gruß von frankophil
Nein, ich habe es mal probiert- ich denke man sollte es vorher anbraten, zusammen mit dem gemüse, dass das fleisch ne bessere Note bekommt - aber natürlich íst das edem selbst überlasse ;-)
Hab das Rezept genauso gekockt wie es beschrieben ist. Man kann eigentlich gar nichts falsch machen und es schmeckt super lecker! Ich habe die Soße einen Tag vorher gemacht und habe noch Lorbeerblätter mit dazu gegeben!
Gutes Rezept! Tipp: ital. Speck mit Zwiebeln anbraten und je länger das Sugo köchelt, umso besser. Ich mach es meist mit frischen Fleischtomaten, kurz blanchieren, mixen , basilikum oregano salz pfeffer zucker dazu und dann zu dem faschierten mengen :)