Schinken - Käseschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 05.12.2005



Zutaten

für
18 Scheibe/n Schinken (Toastschinken)
12 Scheibe/n Käse (Toastkäse)
2 Ei(er)
Paniermehl oder Semmelbrösel
Ei(er), verquirlt
Butterschmalz, zum Ausbacken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
1 Scheibe Schinken, darauf 1 Scheibe Käse, 1 Scheibe Schinken, 1 Scheibe Käse, 1 Scheibe Schinken. Diagonal schneiden - ergibt insgesamt 12 Dreiecke.

Panieren und in heißem Butterschmalz ausbacken.

Dazu passen prima Petersilkartoffeln und Salat.
Diese Schnitzel schmecken auch kalt gegessen sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

armin_paula

Hallo, also ich kann nur sagen Meeeega !!! :-). Hört sich vielleicht doof an, aber es ist wirklich so… Ich mache mir die Schnitzel schon seit 30 Jahren. Kein Witz !!! Das Rezept hat meine Mum mal von irgendwo her gebracht. Woher wissen wir nach den vielen Jahren nicht mehr. Und weil es einfach saugut schmeckt mach ich mir die min alle 2 Wochen mal. (Bekomm einfach nicht genug. Der kleine Unterschied: Ich nehm den runden Schinken, und bestreiche den mit SENF, Scheibe Käse drauf, und klappe das zusammen. (Dann kommt auf einer Seite schon mal kein Käse raus) Wobei das immer ein kleines Problem ist. Dann eben panieren und ab in die Pfanne. (Werde ich mir heut wieder machen, mit Gemüse als Beilage. Mit Spiegelei dazu auch ein Traum. Mahlzeit !!!!

17.09.2021 16:11
Antworten
Saskia165254

Toastschinken kenne ich, Toastkäse nur als Scheibletten.... Also diese Schmelzkäsescheiben, die einzeln verpackt sind. Sind die gemeint? Würde sonst zurechtgeschnittenen Butterkäse nehmen, der gerade im Kühlschrank liegt? Hört sich aber sehr gut an und wird ausprobiert! Schöne Idee, ich bin gespannt!

20.10.2020 19:06
Antworten
Sächsytogo

Soeben die Schnitzel gemacht und es gab Blumenkohl und Kartoffeln dazu. Da wir nach einem pappsatt waren gibts morgen den Rest.

12.07.2019 13:35
Antworten
KiwiK

Einfach, schnell und lecker

16.07.2017 14:21
Antworten
mima53

Hallo, ich sage danke fürs Ausprobieren und für deine Sternchen - freut mich, dass es euch auch geschmeckt hat lg Mima

20.10.2017 17:30
Antworten
mima53

Hallo Elisabeth, dieses Kräutersösschen ist ganz einfach: ich vermische Sauerrahm und Rama Cremefine zum Kochen zu gleichen Teilen (je ca 1/8 l), dann kommen 8-Kräuter (Iglo) dazu und 1 Zehe frischer Knoblauch, Salz, etwas Pfeffer, Petersilie zum Drüberstreuen - die gekochten und geschälten Kartoffeln gebe ich dann mit der Soße in eine kleine Pfanne und erwärme diese nur ganz leicht - liebe Grüße Mima

03.11.2006 13:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Wilma, was hast den da für Sösschen. Ist das eine Remoulade. Ich werde das am Samstag nachkochen. Dazu Petersilen-Kartoffel dazu. LG Elisabeth

03.11.2006 12:25
Antworten
mima53

Hallo bei uns gab es heute wieder mal diese "Schnitzel" ich habe diesmal die mittlere Schinkenscheibe durch eine Scheibe würzigen Schinken SPECK ersetzt - das ergab richtig pikant leckere Schnitzel lg Mima

29.10.2006 12:51
Antworten
mima53

Hallo Anna -Lea wenn du auch an den Schnittstellen und Rändern die Panier wirklich gut andrückst, rinnt der Käse nicht aus liebe Grüße Mima

06.12.2005 10:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo mima, kannst Du mir einen Trick verraten, dass der Käse dabei nicht quer durch die Pfanne verläuft? LG

06.12.2005 08:42
Antworten