Kartoffelauflauf mit Brokkoli und Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (156 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 04.12.2005



Zutaten

für
8 m.-große Kartoffel(n)
1 Brokkoli
250 g Käse, gerieben (ca. 1 Beutel Emmentaler)
1 Becher Sahne
1 Ei(er)
1 Becher Schmand oder saure Sahne
Tomatenmark
Salz und Pfeffer
15 Kirschtomate(n) oder Tomatenwürfel von 2-3 Tomaten
Brühe
Muskat
Kräuter, gemischt, TK

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Kartoffeln schälen, würfeln (ca. 1,5cm Würfel) und in Salzwasser kochen. Brokkoli waschen und klein schneiden (Röschen) und mit etwas Brühe kurz andünsten. Tomaten waschen und halbieren.

Schmand, Ei und Sahne vermischen und gut abwürzen (viele Kräuter), etwas Tomatenmark untermengen.

Kartoffeln, Brokkoli und Tomaten in einer Auflaufform mit der Sauce vermischen. Käse darauf verteilen und das ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ofen 15 - 20 min. gratinieren.

Alternativ geht das auch ohne Vorkochen der Kartoffeln, allerdings braucht der Auflauf dann ziemlich lange (>1 Stunde)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Futternwiebeimuttern1991

Super lecker! Habe ihn aber herzfreundlicher gestaltet und Mandelmilch zusammen mit fettarmen Frischkäse verwendet (kalt verrührt damit es nicht flockt). Auch gut ist anstelle von fettarmen Frischkäse Humus zu verwenden zusammen mit der Pflanzenmilch. Danke für das Rezept!

14.02.2022 08:14
Antworten
tf58p77ptf

Habe dem Rezept noch 3 Knoblauchzehen und eine Peperoni hinzugefügt.Super angekommen.Auch habe ich schon ein paar Champignons mit rein geschnitten.

20.08.2021 13:25
Antworten
chefkoch_282

Ein sehr leckerer Auflauf. Habe ihn noch mit Schinkenwürfeln und Spinat verfeinert.

10.08.2021 18:12
Antworten
Backlieschen88

Der Auflauf ist schnell gemacht, aber geschmacklich war es leider nur solala. Der Käse war mir viel zu viel. Wenn wir den Auflauf nochmal machen, dann definitv nur die Hälfte an Käse.

05.02.2021 10:26
Antworten
Flugmaus

Superschnell, unkompliziert und köstlich. Schöne fruchtige Note durch die Tomaten und das Tomatenmark. Haben die Kartoffelwürfel in Brühe vorgegart und die Broccoliröschen einfach 3 Minuten vor Ablauf mit dazu gegeben. In die Sauce haben wir noch 2 Knoblauchzehen mit dazu gepresst. Ein stimmiges und schmackhaftes vegetarisches Gericht, vielen Dank!

21.10.2020 19:26
Antworten
pasiflora

Hallo! Uns hatte es auch sehr geschmeckt, allerdings als fettarme Variante mit Joghurt, fettarmer Milch statt Sahne und weniger Kaese. Bild lade ich gleich hoch! LG aus Peru Pasi

11.05.2009 03:45
Antworten
rdjaeger

Habe das Rezept vor längerer Zeit mit ner etwas anderen Soße gemacht. (2 Becher gut gewürzte Saure Sahne, sehr lecker) Besonders gefällt mir die Kombination von Tomaten, Brokkoli und Kartoffeln. Einfach spitze! Danke!

08.09.2008 18:19
Antworten
pierrehh73

Schönen guten Abend :-) Habe den Auflauf vorgestern ausprobiert und bin begeistert! Sehr lecker... VlG

01.03.2008 19:18
Antworten
gugu53

Hallo! Bin noch ziemlich neu hier. Ich habe dieses Rezept gerade ausprobiert und meinem Sohn (Vegetarier) zu essen gegeben und der hat gesagt super toll. So ein Kommentar von ihm bedeutet sehr viel. Ich finde das Rezept toll und praktisch und schnell zuzuberetien. Habe als Käse aber Bergkäse genommen. Hat super Geschmack gebracht. Versuche gerade ein Bild hochzuladen, hoffe es klappt. Gruß Gudrun

13.11.2007 20:24
Antworten
mellchen1984

Wirlich ein super gutes Rezept. Wir essen diesen Auflauf so ziemlich alle zwei Wochen wenn nicht öfter. Schmeckt wirklich super und ist ganz einfach zuzubereiten. Viele Grüße

23.02.2007 18:52
Antworten