Zutaten
für1,3 kg | Pflaume(n) (Zwetschgen) |
200 g | Walnüsse |
500 g | Gelierzucker, 3:1 |
1 Pck. | Zitronensäure |
100 ml | Zwetschgenwasser (Pflaumenbrand o.ä.) |
Zubereitung
Die Pflaumen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Es sollte ca. 1,2 kg Fruchtfleisch ergeben.
Walnusskerne mit kochendem Wasser überbrühen und dann mit einem spitzen Messer die Haut abziehen. (Das ist eine Arbeit die einen zum Wahnsinn treibt, ich hab es zwar gemacht, aber ich denke man kann sie auch mit Haut verwenden um Spätschäden an den eigenen Nerven zu vermeiden!) Dann grob zerbrechen. Zusammen mit den Pflaumen, dem Zucker, der Zitronensäure und dem Zwetschgenwasser in einem Topf vermischen. Alls unter Rühren aufkochen und sprudelnd 3 Minuten kochen lassen. (Gelierprobe!)
Nun die Konfitüre heiß randvoll in Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen, abkühlen lassen. Gutes Gelingen!
Walnusskerne mit kochendem Wasser überbrühen und dann mit einem spitzen Messer die Haut abziehen. (Das ist eine Arbeit die einen zum Wahnsinn treibt, ich hab es zwar gemacht, aber ich denke man kann sie auch mit Haut verwenden um Spätschäden an den eigenen Nerven zu vermeiden!) Dann grob zerbrechen. Zusammen mit den Pflaumen, dem Zucker, der Zitronensäure und dem Zwetschgenwasser in einem Topf vermischen. Alls unter Rühren aufkochen und sprudelnd 3 Minuten kochen lassen. (Gelierprobe!)
Nun die Konfitüre heiß randvoll in Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen, abkühlen lassen. Gutes Gelingen!
Kommentare
Hallo! Ich habe im Herbst auch Zwetschgenmarmelade mit Walnüssen gemacht. Die Nüsse habe ich allerdings nicht gehäutet, sondern stattdessen in einer Pfanne mit Zucker noch karameliesieren lassen. Statt Zwetschgenwasser habe ich Portwein genommen. Ich kann nur sagen: schmeckt fantastisch!! LG Janine