Schoko-Eierlikörkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die große Verführung aus den Niederlanden

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (98 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.12.2005



Zutaten

für
5 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
250 g Mehl
¼ Liter Eierlikör
¼ Liter Öl (neutrales, kein Olivenöl)
1 Pkt. Backpulver
2 EL Kakaopulver
1 Pck. Mokkabohnen (Schokodekor)
1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Backofen (Umluft) auf 175 Grad vorheizen.

Eier trennen. Eiweiß mit etwas Zucker sehr steif schlagen. Eigelb, restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eierlikör und Öl unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und unterrühren. Das Eiweiß vorsichtig unterheben.

Die Hälfte des Teiges in eine Backform füllen. 1 1/2 EL Kakao unter den restlichen Teig rühren. Mokkabohnen unterheben. Teig auf die helle Masse geben und spiralförmig unterziehen.
Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde backen. Bitte ab 50 Minuten öfter kontrollieren.

Den Kuchen kalt werden lassen und stürzen. Mit Puderzucker und dem restlichen Kakao bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sise777

Ich kenne dieses Rezept schon bestimmt fünfzehn Jahre . Meine Familie ,meine Tochter /Schwiegersohn mit meinen Enkelkindern lieben diesen Kuchen und backen ihn fleißig nach . Ich verstehe die Kritik nicht ,wenn geschrieben wird ohne Moccabohnen und weniger Zucker und zuviel Kakao! Liebe Leute , hiermit bitte ich allen Nörglern einen anderen Kuchen zu probieren und unser Lieblingsrezept nicht zu verunstalten .DANKESCHÖN

23.01.2022 16:37
Antworten
Janina1806

Super lecker! Bei mir haben auch 50 Min. gereicht und ich habe statt Moccabohnen Schokodrops genommen 🙃

14.04.2020 17:52
Antworten
emmbee39

Hm... Ganz ehrlich, uns schmeckt er gar nicht.. Ist kein Marmor aber auch kein Eierlikör Kuchen.. Von dem Eierlikör schmeckt man nichts raus, obwohl ich sehr guten dafür genommen habe. Aber, wie alles im Leben ist es Geschmackssache.

13.04.2020 13:15
Antworten
Meldoll

Kuchen war sehr lecker und saftig. Bei mir haben 50 Minuten im Ofen gereicht. Der Kuchen geht noch sehr stark auf...meine Kastenform war für dafür fast zu klein.

11.04.2020 15:44
Antworten
Sssteff

Hmm so lecker und so fluffig....ich könnt mich rein legen. Super Rezept. Hab's aber ohne Moccabohnen gemacht

16.05.2019 21:09
Antworten
Jewelry1253

Hallo! Der hört sich ja sehr lecker an und die Bilder haben mich sehr angesprochen, sodass ich ihn heute nachbacken möchte! Einen kleinen Teil des Öls werde ich aber durch Schlagobers austauschen ? Meint ihr, funkt das trotzdem ? Mokkabohnen habe ich auch keine, da werde ich, wie benesch, schokotröpfchen verwenden oder Schokolade reinhobeln. bin schon gespannt auf das Ergebnis !!!! Lg Julia

25.08.2006 11:43
Antworten
Benesch

Hallo Goldmeisje, habe heute Deinen Kuchen gebacken. Ist super luftig und sehr lecker. Statt der Moccabohnen, habe ich Schokotröpfchen untergehoben. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

24.08.2006 20:01
Antworten
bross

Ein luftiger und gar nicht trockener Kuchen. Ich habe in den hellen Teig noch etwas Zitronensaft mit eingerührt. Zuerst war ich etwas skeptisch wegen den Mokka-Bohnen. Aber man hat sie nach dem Backen gar nicht mehr wahr genommen. Auf meiner Favoritenliste steht der Kuchen jetzt auch. LG! bross

20.08.2006 14:11
Antworten
inga3

Oooooh, wie lecker!!! Und so saftig! Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen fast noch besser. Der wird in die Favoritenliste aufgenommen!

14.08.2006 13:43
Antworten
Shirehorse

Super geworden, so daß, ich gleich noch einen für Morgen zur Arbeit gebacken habe. 1 Klasse !!!

05.02.2006 16:50
Antworten