Hähnchenbrust auf Spinat mit Currysoße überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (183 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 31.03.2006 568 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 EL Butter
1 TL Hühnerbrühe (Instant)
600 g Blattspinat (TK)
500 g Hähnchenfilet(s)
1 EL Öl
150 g Schmand mit Kräutern
3 TL Currypulver
250 g Basmati
150 ml Wasser
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
568
Eiweiß
41,12 g
Fett
20,72 g
Kohlenhydr.
52,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Fett erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit knapp 150 ml Wasser ablöschen. Suppe einrühren, Spinat zufügen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten dünsten.
Fleisch waschen und mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Öl erhitzen und Filets darin von jeder Seite ca. 5 Minuten braten. Nachdem die Hähnchenbrüste aus der Pfanne genommen wurden, wird der Bratensatz mit 5-6 EL Wasser gelöst, danach der Becher Schmand eingerührt bis die Soße sämig ist. Dann wird das Curry eingerührt.
Reis bei schwacher Hitze 15-20 Minuten garen. Spinat mit Muskat, Salz, Pfeffer kräftig abschmecken und in flacher Auflaufform verteilen. Hähnchenfilets darauf verteilen und Currysoße darüber gießen. Im heißen Backofen (E-Herd 225°C, Umluft 200°C, Gas Stufe 4) ca. 25 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carmari

Als lebenslanger Spinatverweigerer habe ich mich daran getraut, um der Familie mal Spinat zu gönnen. Man glaubt es kaum, in meinem vorgeschrittenen Alter musste ich feststellen: Spinat schmeckt doch! Die Kombination mit der Currysoße kam mir erst etwas befremdlich vor, aber was soll man sagen, es passt perfekt. Als danke für das Rezept

12.03.2023 10:23
Antworten
Küchen-brettermeier

Heute nachgekocht und die Familie hat's für lecker befunden.Die Flüssigkeit vom fertigen Spinat abgießen und Bandnudeln als Beilage dazu gekocht.Der milde Spinat mit dem kräftigen,leicht scharfen Curry harmoniert super miteinander.Von mir gibt's dafür die volle Punktzahl!

11.12.2022 13:39
Antworten
Gaia

Das hat mir sehr lecker geschmeckt. Die Portionen finde ich etwas klein geraten. Aber nicht jeder ist schließlich ein Vielfraß. ;-) Ich habe den Spinat ohne Deckel gedünstet, wodurch während der 15 Minuten recht viel Wasser verdampft ist. Wer Reis dazu essen möchte, könnte sich überlegen, den Spinat mit geschlossenem Deckel zu dünsten, um am Ende mehr Flüssigkeit zu haben. Alternativ kann man auch etwas mehr Schmand nehmen. Ich jedenfalls werde es beim nächsten Mal mit der ersten Variante versuchen. Ansonsten habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Rahmspinat oder Sahne, wie von anderen verwendet, braucht es meiner Meinung nach nicht. Das Gericht ist auch so sehr sättigend. Ich finde das Rezept prima und ohne Reis gut für Low-Carb geeignet. Vielen Dank fürs Einstellen.

18.04.2022 19:40
Antworten
Nonekocht

Super lecker, nur zu empfehlen und wird definitiv wieder gekocht.

25.03.2022 08:14
Antworten
Pchelle79

Habe es jetzt schon das zweite mal gekocht und wir waren total begeistert. Es war wieder sehr lecker. Wird es auch definitiv öfter geben.

16.09.2021 20:53
Antworten
tulpentom

Hallo CP! Als ich das Rezept gelesen habe, war ich begeistert. Endlich mal Spinat in einem leckeren Rezept. Haben es gemacht und waren begeistert. Wird es öfter mal geben. SG Tulpentom

30.11.2007 09:17
Antworten
Schnute68

Hallo CooberPedy, habe dein Rezept ausprobiert und es war sehr lecker. Aufgrund der Personenzahl habe ich die doppelte Menge gemacht, also auch doppelt Knoblauch. Dies war dann für unsereren Geschmack doch einwenig viel und ich war mit dem Salz zu sparsam, obwohl ich schon mehr als normal genommen hatte. Dieses Gericht kann etwas mehr vertragen. Da dem Rezept noch ein Foto fehlt, habe ich während der Zubereitung mehrere gemacht, die ich hochgeladen habe. Hoffe sie werden als Bilderserie eingestellt. Lg Kerstin

26.11.2007 13:06
Antworten
frucht_bonbon

Hallo CooberPedy, man war das lecker!!! Kompliment!!! Ich habe nur die Reismenge ein wenig angepasst. Das war doch ein bißchen viel. Ich nehme immer pro Person eine halbe bis dreiviertel gefüllte kleine Kaffeetasse, das reicht auch. @ paltscher: Ich habe den Schmand auch in die Currysauce gegeben, ansonsten macht das ja keinen Sinn. Viele Grüße Frucht_bonbon

19.07.2007 14:00
Antworten
Sunshinebabe1983

Hallo CooberPedy, ein ganz dickes Lob, ich habe lange nicht mehr so gut gegessen. Habe den Blattspinat von Iglo mit Philadelphia Verfeinerung genommen und normalen Schmand und einfach frische Petersilie hinzugemacht. Das wird es jetzt am Samstag gleich wieder geben. Wenn mein Vater zum Essen kommt. Bitte mehr von solchen Rezepten! Danke Sunshinebabe1983

29.01.2007 11:05
Antworten
paltscher

Hallo CooberPedy habe heute dein Rezept ausprobiert. Hat super geschmeckt und wird auf alle Fälle wieder mal gemacht. Ich hätte dazu aber noch eine Frage: Der Kräuterschmand kommt doch in der Currysoße oder? Ich hab ihn rein gerührt und das ganze über die Filets gegeben. Machst du das auch so? Liebe Grüße Petra

31.03.2006 20:49
Antworten