Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
1. Entenbrüste trocken tupfen und die Haut rautenförmig einschneiden. Entenbrüste mit Salz würzen und mit der Hautseite in eine ofenfeste Pfanne geben. Pfanne erhitzen und die Entenbrüste ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Entenbrüste wenden und 1 – 2 Minuten braten. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) in ca. 8 Minuten zu Ende garen.
2. Sellerie putzen, waschen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Sellerie und Kartoffeln in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Kaki waschen, putzen und in Spalten schneiden. Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und mit Folie bedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen.
3. Koriander waschen und trocken schütteln. Blättchen, bis auf 2 Stiele zum Garnieren, abzupfen und hacken. Ingwer schälen und klein schneiden. Erdnüsse grob hacken. Nüsse, Ingwer, gehackten Koriander und Öl pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Sellerie und Kartoffeln abgießen. Milch zugießen und fein pürieren. Selleriecreme mit Salz, Zitronensaft und Muskat abschmecken. Warm stellen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Kakispalten darin anbraten. Honig zufügen und karamellisieren. Entenbrüste aufschneiden. Selleriecreme auf Teller verteilen. Entenbrüste und Kakispalten darauf anrichten. Mit etwas Pesto beträufeln. Mit übrigem Koriander garnieren. Übriges Pesto dazu reichen.
Pro Portion ca. 3780 kJ, 900 kcal. E 47 g, F 66 g, KH 25 g
Foto-Copyright: Kaki Ribera del Xúquer by House of Food
Der Inhalt dieser Werbekampagne gibt lediglich die Ansichten des Autors wieder und liegt in seiner alleinigen Verantwortung. Die Europäische Kommission und die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) übernehmen keinerlei Verantwortung für eine etwaige Weiterverwendung der darin enthaltenen Informationen.
Anzeige
Kommentare
Super Kombi, vor allem mit dem Pesto. 5Sterne sind zu wenig.
Ungewöhnlich, sehr interessant